Londa Schiebinger Bücher
Londa Schiebinger ist eine Wissenschaftshistorikerin, deren Arbeit sich mit der komplizierten Beziehung zwischen menschlichen Gesellschaften und der natürlichen Welt befasst, insbesondere mit den historischen Auswirkungen wissenschaftlicher Entdeckungen und Ausbeutung. Ihre Forschung untersucht oft, wie wissenschaftliches Wissen, insbesondere in der Botanik, durch globale Machtdynamiken und Kolonialismus geprägt wurde und diese beeinflusst hat. Sie analysiert kritisch die Methoden und ethischen Implikationen vergangener wissenschaftlicher Unternehmungen und fordert eine Neubewertung ihres Erbes.





Frauen forschen anders
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Set in the 18th century, the narrative delves into the role of bioprospectors backed by European imperial powers, who returned with valuable medicines, luxuries, and staples from the New World. It examines the complex interactions between Europeans and Caribbean populations, highlighting the movement and transformation of knowledge, as well as the impact of these encounters on both cultures, ultimately leading to the triumphs and extinctions of traditional knowledge systems.
Secret Cures of Slaves
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
This book explores the history of drug development and testing in the eighteenth-century Atlantic World, looking especially at whether slaves were exploited in human medical experiments at the time.