Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Conroy

    15. Jänner 1936 – 6. April 2005

    Frank Conroy war ein amerikanischer Autor, der für seine aufschlussreiche Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung gefeiert wurde. Sein literarisches Schaffen, das Memoiren, Romane, Kurzgeschichten und Essays umfasste, befasste sich oft mit der Komplexität von Erinnerung und Identität. Conroys Schreibstil zeichnete sich durch seine Direktheit und Introspektion aus, die die Leser in den Kern seiner Themen zog. Durch seine fesselnden Erzählungen und seine bedeutende Rolle bei der Förderung aufstrebender Schriftsteller im renommierten Iowa Writers' Workshop festigte Conroy seinen Platz als bemerkenswerte Persönlichkeit der amerikanischen Literatur.

    Un cri dans le désert
    Stop-Time: A Memoir
    Alle Zeit der Welt
    Body and Soul
    • 1996

      Die kleinen Fluchten und Abenteuer beim Erwachsenwerden stehen im Mittelpunkt von "Alle Zeit der Welt", dem Roman einer Jugend. Die Schauplätze dieses Klassikers der modernen amerikanischen Literatur sind neben Florida und New York, Dänemark und Paris. Dieser Roman handelt von der einzigartigen Lust, sich kopfüber in die Zukunft stürzen zu können.

      Alle Zeit der Welt
    • 1995

      Frank Conroy, in den 70er Jahren ein bekannter amerikanischer Jazzpianist, erzählt in seinem ersten Roman die Geschichte eines Jungen, dessen Leben durch das Klavierspiel eine Wende erfährt. Als Kind verträumt Claude Rawlings seine Tage, bis ein altes Klavier ihn in Bann schlägt. Bald erhält er seinen ersten Unterricht und entpuppt sich als Wunderkind. Die Begabung hat ihren Preis. Die anspruchsvollen Lehrer fordern bedingungslosen Einsatz von ihm.

      Body and Soul