Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

François Bourgeon

    5. Juli 1945

    François Bourgeon ist ein französischer Comiczeichner, dessen Werke sich durch starke weibliche Charaktere in historischen und Science-Fiction-Erzählungen auszeichnen. Sein Stil verbindet meisterhaft visuelle Details mit tiefgründiger Charakterentwicklung und erforscht oft Themen wie Gewalt und Sexualität. Ursprünglich als Glasmaler ausgebildet, lenkte Bourgeon seine Leidenschaft für das Zeichnen in das grafische Erzählen und wurde bekannt für die Schaffung prägender europäischer Comicserien. Seine Graphic Novels umspannen verschiedene Genres, von maritimer und mittelalterlicher historischer Fiktion bis hin zu Science-Fiction, und werden für ihren epischen Umfang und ihren unverwechselbaren Fokus auf fesselnde weibliche Protagonistinnen gefeiert.

    Reisende im Wind
    Das Fest der Narren
    Die Gefährten der Dämmerung
    Die drei Augen der blaugrünen Stadt
    Reisende im Wind 5
    Reisende im Wind II. Das Gefangenenschiff.
    • Ein englisches Schiff hat Isa, Hoel und den Major Michel de Saint-Quentin in der Karibik aufgelesen und bringt sie nach Portsmouth. Isa, die nicht am Krieg teilgenommen hat, wird sofort freigelassen und erhält eine Aufenthaltsgenehmigung. Ihre beiden Gefährten hingegen haben weniger Glück. Mit neunhundert anderen Kriegsgefangenen werden sie in einem Kasernenschiff interniert, das im Wattenmeer vor der englischen Küste liegt.

      Reisende im Wind II. Das Gefangenenschiff.
    • Die packende Geschichte der jungen Adeligen Isabeau de Marnaye, die gegen Ende des 18. Jahrhundets durch eine schicksalhafte Verwechslung ihre Heimat verlassen muss. Auf dem Sklavenschiff äMarie-Carolineä gelangt sie bis nach Afrika und wird dort mit der grausamen Realität des Menschenhandels konfrontiert.

      Reisende im Wind 5
    • Während der Hundertjährige Krieg im ganzen Land Schrecken und Grauen verbreitet, macht sich ein merkwürdiges Trio im mittelalterlichen Frankreich auf den Weg: ein Ritter ohne Namen und Gesicht, Anicet, der dem Tod entrann und die junge Ausgestoßene Mariotte. Als die drei im Nebelwald Rast machen und einschlafen, finden sie sich in einem Traumland wieder und müssen dort gegen ein mächtiges Ungeheuer kämpfen. Bourgeons Meisterwerk ist Fantasy-Epos und mittelalterliches Fresko zugleich, ein echter Klassiker, der in keinem Comicregal fehlen darf!

      Die Gefährten der Dämmerung
    • New Orleans, Louisiana, im Jahre 1862. Mitten in den Wirren des Sezessionskrieges bricht die junge Isabeau Murrait, die von allen 'Zabo' gerufen wird, auf, um ihren jüngeren Bruder Nano wiederzusehen. Unterwegs begegnet sie dem Fotografen Coustans, der Zabo fortan auf ihrer abenteuerlichen Reise begleitet, in deren Verlauf sie die feindlichen Linien überqueren, von Freischärlern und Deserteuren angegriffen werden und nur knapp dem Tod entgehen. Als das ungleiche Paar auf dem Anwesen Lananette eintrifft, begegnet Zabo zum ersten Mal ihrer Urgroßmutter Isabeau de Marnaye, die ihr eine außergewöhnliche Geschichte über Kriege, Gefängnisse und die Schrecken der Sklaverei erzählt. Und wenn die beiden Frauen auch 80 Jahre voneinander trennen, so haben sie zumindest eines gemeinsam: Ihre Liebe zur Freiheit und Unabhängigkeit! Nach fast 25 Jahren erscheint nun der erste Teil der zweiteiligen Erzählung, die an die Abenteuer von Isa in den Bänden 1 bis 5 von François Bourgeons Kultsaga 'Reisende im Wind' anknüpft, und deren zweiter Teil im Frühjahr 2010 veröffentlicht wird.

      Reisende im Wind
    • Hoel Tragan, Isas Gatte, leidet an einer seltsamen Krankheit. Jeden Tag scheint er dem Tod ein Stück näher zu rücken. Ein Fetischzauberer hat ihn im Auftrag des skrupellosen Estienne de Viaroux vergiftet. In Abomey gelingt es Isa, das Vertrauen des grausamen Königs Kpengla zu erwerben. Wird er ihr helfen, das so dringend benötigte Gegengift zu finden?

      Reisende im Wind IV. Die Stunde der Schlange.