Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Blish

    23. Mai 1921 – 30. Juli 1975

    James Blish war ein amerikanischer Autor, der für seine Beiträge zur Fantasy und Science-Fiction gefeiert wurde. Sein Schreiben zeichnete sich durch eine scharfe Auseinandersetzung mit menschlicher Psychologie und gesellschaftlichen Fragen aus, oft angesiedelt in futuristischen oder imaginierten Landschaften. Blish beschäftigte sich mit komplexen moralischen Dilemmata und existenziellen Themen mit einer nuancierten Note und fesselnder Prosa.

    James Blish
    Raumschiff Enterprise 4. Das Silikonmonster
    Ein Junge und sein Hund
    Zeit der Vögel
    Triumph der Zeit.
    Die Lichter von Zhetar, Raumschiff Enterprise 6
    Die fliegenden Städte. Science Fiction
    • 2002

      Der preisgekrönte Welterfolg im Fernsehen Die Originalabenteuer direkt nach den einzelnen Episoden exklusiv als Goldmann-Taschenbücher Sechs weitere Abenteuer mit Captain James T. Kirk und der Crew der USS Enterprise! Es war ein kleiner, verlassener Planet, auf dem Captain Kirk festgehalten wurde. Nur wenige Wesen wohnten darauf. Doch sie beherrschten die Kunst, perfekte Androiden herzustellen, Roboter in Menschengestalt, die sich in nichts von ihren Vorbild rn unterschieden. Das Ausmaß ihrer Perfektion begriff Captain Kirk erst, als er seinem Ebenbild gegenüberstand. Und dieses Ebenbild wurde auf die Enterprise geschickt, um sie für die Übernahme durch die Planetenbewohner vorzubereiten... enthalten sind: 1. Neuland (nach Samuel A. Peeples) Where No Man Has Gone Before 2. Der Wolf in der Hürde (nach Robert Bloch) Wolf In The Fold 3. Die Welt ist hohl und ich habe den Himmel berührt (nach Rik Vollaerts) For The World Is Hollow And I Have Touched The Sky

      Der Tag der Taube, Raumschiff Enterprise 11
    • 1998

      Der preisgekrönte Welterfolg im Fernsehen Die Originalabenteuer direkt nach den einzelnen Episoden exklusiv als Goldmann-Taschenbücher Sechs neue spannende Geschichten mit Captain Kirk und der Crew der USS Enterprise! Noch vor wenigen Jahren war der kleine Planet auf der Entwicklungsstufe der Steinzeit gewesen. Doch als Captain Kirk diesmal der Welt am Rande des Universums einen Besuch abstattete, schossen die Dorfbewohner mit Flinten auf die Hügelbewohner. Urheber dieses kleinen Privatkriegs: die Klingonen, die den Planeten unter ihre Kontrolle bekommen wollten. Das Paradies war unwiederbringlich verloren. Es gab nur eine Möglichkeit, dem Planeten eine beständige Weiterentwicklung zu sichern - die Hügelbewohner brauchten ebenfalls Waffen... enthalten sind: 1. Spocks Gehirn (nach Lee Cronin) Spock’s Brain 2. Der Doppelgänger (nach Richard Matheson) The Enemy Within 3. Die Katze (nach Robert Bloch) Catspaw

      Raumschiff Enterprise 10
    • 1998

      Der preisgekrönte Welterfolg im FernsehenDie Originalabenteuer direkt nach den einzelnen Episoden exklusiv als Goldmann-TaschenbücherEin Raumschiff unbekannter Herkunft greift die Enterprise an. In Sekundenschnelle sind alle Besatzungsmitglieder bewußtlos. Als sie wieder zu sich kommen, ist der Angreifer verschwunden. Niemand scheint verletzt - da macht Doc McCoy eine grausige Entdeckung. Auf dem Operationstisch der Krankenstation liegt der Körper Spocks, der Schädel ist geöffnet und - das Gehirn des Vulkaniers verschwunden. Wird McCoy Spocks Körper solange künstlich am Leben halten können, bis das Gehirn wieder gefunden ist? Und wer soll es implantieren? Kein menschlicher Chirurg ist einer solchen Aufgabe gewachsen. Eine dünne lonenspur weist den Weg, wohin das fremde Raumschiff verschwunden ist. Eine Jagd durch die Galaxis beginnt...enthalten sind:1. Episode 55 Lee Cronin Spocks Gehirn2. Episode 5 Richard Matheson Der Doppelgänger (Kirk x 2=?)3. Episode 35 Robert Bloch Die Katze (Das Spukschloss im Weltraum)4. Episode 3 Samuel A. Peeples Neuland (Die Spitze des Eisbergs)5. Episode 42 Robert Bloch Der Wolf in der Hürde6. Episode 62 Rick Vollaerts Die Welt ist hohl und ich habe den Himmel berührt (Der verirrte Planet)

      Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise 8
    • 1995

      James Blish (1921 - 1975) war einer der vielseitigsten SF-Autoren. Seiner akademischen Ausbildung nach Mikrobiologe und Zoologe, schrieb er bedeutende Essays zur modernen Literatur von Kafka bis Joyce. Nach dem Zweiten Weltkrieg veröffentlichte Blish einige richtungweisende Kurzgeschichten und Romane, mit denen er sich als einer der führenden Autoren der fünfziger Jahre etablierte. Die fliegenden Städte Mit dieser Roman-Tetralogie schrieb James Blish eine Zukunftsgeschichte der Menschheit im All, eine Space Opera imposanten Stils, die die Grenzen unserer Galaxis sprengt. Die gewaltigste Zukunfts-Saga der Menschheit, zum ersten Mal vollständig in deutscher Sprache.

      Die fliegenden Städte. Science Fiction
    • 1995
    • 1989

      Captain Kirk, Spock und Pille plagen sich diesmal mit dem schlitzohrigen Harry Mudd herum. Neben der Adaption der beiden TV-Folgen, die dem Gauner gewidmet sind, enthält der Band auch eine nie verfilmte Geschichte. - Während der Bearbeitung der letzten TV-Folgen verstarb der Autor James Blish. Dieser Band wurde von seiner Ehefrau Judith A. Lawrence vollendet.Die enthaltenen Geschichten sind:Das Korbomit-Manöver (Jerry Sohl)Die Spieler von Triskelion (Margaret Armen)Das Böse von Triacus (Edward J. Lakso) Landurlaub (Theodore Sturgeon) Das geschichtliche Vorbild (John Meredyth Lucas)

      Raumschiff Enterprise 13. Jenseits der Sterne
    • 1988

      Der preisgekrönte Welterfolg im Fernsehen Die Originalabenteuer direkt nach den einzelnen Episoden exklusiv als Goldmann-Taschenbücher Ein neues Transportersystem wird an Bord der Enterprise erprobt. Es soll weiterreichen und schneller sein als das »Beamen«. Als erstes Versuchsobjekt stellt sich der Erste Offizier Spock zur Verfügung. Aber das System versagt - statt daß Spock auf einen anderen Planeten transportiert wird, stehen plötzlich zwei Erste Offiziere im Transporterraum. Beide sind »typische« Spocks - logisch, berechnend und gefühlsarm. Doch einer von beiden ist falsch und böse. Nur - welcher?

      Raumschiff Enterprise 12
    • 1988

      Der preisgekrönte Welterfolg im Fernsehen Die Originalabenteuer direkt nach den einzelnen Episoden exklusiv als Goldmann-Taschenbücher Raumschiff ENTERPRISE, Besatzung vierhundert Offiziere und Mannschaften, Captain James Kirk, operiert weit draußen in der Galaxis, auf fremden Welten in unerforschten Regionen der Milchstraße. Erleben Sie die unglaublichen Abenteuer einer Zukunft, in der der Mensch weit hinaus vorgestoßen ist in das Universum voll Schrecken und merkwürdiger Wesen. Sieben Erzählungen von James Blish nach der bekannten Fernsehserie RAUMSCHIFF ENTERPRISE von Gene Roddenberry. enthalten sind: 1. Episode 2 Gene Roddenberry & D.C. Fontana Chalie (Der Fall Charlie) 2. Episode 9 S. Bar David Tantalus 3. Episode 1 George Clayton Johnson Der unwirkliche McCoy 4. Episode 13 Paul Schneider Das Gleichgewicht des Schreckens 5. Episode 4 John D.F. Black Wettlauf mit der Zeit 6. Episode 12 Barry Trivers Das Gewissen des Königs 7. Herman Urbanek Nachwort

      Die Original- Abenteuer 1 von Raumschiff Enterprise
    • 1987