Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jan Fries

    1. Jänner 2000
    Der Kessel der Götter
    Bönninghausens Therapeutisches Taschenbuch
    Die sieben Namen von Lamaštu. Eine Reise durch die mesopotamische Magie und darüber hinaus
    Helrunar
    Visuelle Magie
    Kali Kaula
    • Kali Kaula ist eine praktische und experimentelle Reise durch das Land der lebendigen Magie als Kunst und Ritus des Tantra. Jan Fries greift auf mehrere Jahrzehnte eigener Recherche und Erfahrung zurück und legt seinen Fokus auf die frühen Traditionen des Kula, Kaula und Krama. Das Resultat ist dieses einzigartige Werk, das weit mehr als eine bloße Anleitung zur tantrischen Magie ist. Es zeigt vielmehr den Weg zum Erkennen der eigenen Seele auf – die Schlüssel zur Freisetzung unzähliger Göttinnen und Götter werden offenbart. Dieses Buch ist aber auch eine Einweisung in die Mysterien der großen Göttin Kali. Der Autor enthüllt ihren Facettenreichtum und ihre Rolle in der archetypischen Urgeschichte der Frau sowie die Verbreitung der tantrischen Praxis und des zugehörigen Weltbildes. Jan Fries greift auf ein breites Spektrum verschiedener Techniken zurück, von Mudra bis Mantra, von Pranayama bis Puja, von kundalinischer Erregung zur Reinigung bis hin zu sexuellen Riten. Hierzu übersetzt er alte Texte neu ins Deutsche und stellt diese in den Kontext der historischen Entwicklung der Traditionen. Selig wird nur, wer es wagt.

      Kali Kaula
    • Visuelle Magie

      Ein Handbuch des Freistilschamanismus

      3,5(2)Abgeben

      Visualisation, Imagination und Trance gehören zu den Grundpfeilern jeglicher magischen und schamanischen Praxis. Anhand von Techniken Osman Spares und einfachen Imaginationsübungen, die den Zugang zur eigenen Vorstellungskraft eröffnen, zeigt der deutsche Natur- und Runenmagier Jan Fries, wie das Individuum seine visionären Fähigkeiten verbessern, seine inneren Sinne aktivieren und neue Arten des Trancebewußtseins entdecken kann,

      Visuelle Magie
    • „Die sieben Namen von Lamaštu“ untersucht die Religionen und Mysterien Mesopotamiens, insbesondere die Rolle der tierköpfigen Göttin Lamaštu. Autor Jan Fries beleuchtet ihre positiven Eigenschaften und stellt sie als schützende Figur dar. Das Buch bietet eine moderne Übersetzung mit Kommentaren, die als Wörterbuch und Reiseführer dienen.

      Die sieben Namen von Lamaštu. Eine Reise durch die mesopotamische Magie und darüber hinaus
    • Der Kessel der Götter ist eine umfassende Einführung in die Welt der keltischen Magie. Der Autor nimmt die LeserInnen mit auf eine Reise von den Hügelbauern der Hallstatt-Zeit über die Götter und Druiden der La Tène-Periode bis zu den mittelalterlichen Barden der Inselkelten. Der Fokus liegt auf der Anwendung fragmentarisch überlieferten Riten und Trancepraktiken. Durch praktische Übungen und Meditationen können LeserInnen ihren eigenen Zugang zu den frühzeitlichen heidnischen Religionen finden. Das Werk behandelt makabres Totenbrauchtum, Reisen in Anderswelten, Besessenheitstrancen sowie die Wiedergeburtsriten der Kultkessel. Neben archäologischen und textkritischen Untersuchungen der inselkeltischen Mythen bietet es die erste zeitgemäße Übersetzung der mystischen Lieder des britischen Barden Taliesin. Eine Einführung in die altirische Ogham Schrift, mittelalterliche Baum- und Pflanzenzauberei sowie Wahrsagungspraktiken der Barden und Seher runden das Angebot ab. Die überarbeitete deutsche Ausgabe umfasst 80 zusätzliche Seiten und über 300 Abbildungen, die den vielschichtigen Text illustrieren und neue Einsichten und Erfahrungen anregen.

      Der Kessel der Götter
    • Seidwärts

      Schütteltrancen, Siedezauber, Schlangenmysterien

      Seidwärts
    • Nightshades

      a Tourist Guide to the Nightside

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,6(19)Abgeben

      Exploring the mystical realms of the Tree of Life, the narrative delves into the inverse regions through the lens of Aleister Crowley's Liber 231 and Kenneth Grant's Nightside of Eden. The text originated within the Hermetic Order of the Golden Dawn, serving as a guide for developing astral and trance abilities. It emphasizes the importance of maintaining a selfless perspective while navigating these complex spiritual landscapes, cautioning practitioners to remain alert to potential dangers in their journey.

      Nightshades
    • The Seven Names of Lamastu

      A Journey through Mesopotamian Magick and Beyond

      • 580 Seiten
      • 21 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Focusing on the rich tapestry of Mesopotamian religion, this book delves into the early Sumerian civilization, highlighting their groundbreaking developments in writing and spirituality. Central to the narrative is the fearsome goddess Lamaštu, known for her animalistic desires and her role as a harbinger of death to the vulnerable. Through the exploration of ancient texts, rituals, and the cultural significance of their myths, it reveals how these beliefs shaped the lives and fears of the people in this cradle of civilization.

      The Seven Names of Lamastu
    • Cauldron of the Gods

      • 556 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,5(23)Abgeben

      25-40% depending on the order - higher discounts by arrangement

      Cauldron of the Gods