Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Nordau

    29. Juli 1849 – 23. Jänner 1923

    Max Simon Nordau war ein bedeutender zionistischer Führer, Arzt und Gesellschaftskritiker, dessen Schriften oft kontroverse Themen behandelten. Er war Mitbegründer der Weltzionistischen Organisation und nahm aktiv an zahlreichen Zionistenkongressen teil. Seine gesellschaftskritischen Bücher, wie Degeneration, stellten die damaligen Zivilisationsnormen in Frage und werden heute paradoxerweise am meisten erinnert. Nordau hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck als Denker, der sich nicht scheute, zu provozieren und zum Nachdenken über die Gesellschaft anzuregen.

    Gesammelte Werke Max Nordaus
    Vom Kreml zur Alhambra
    Auf Abbruch ...
    Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit
    Theodor Herzl und der Judenstaat
    Zionism and Anti-Semitism
    • 2024

      Vom Kreml zur Alhambra; Kulturstudien

      Zweiter Band

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird vom Verlag Antigonos veröffentlicht, der sich auf die Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes spezialisiert hat. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird sichergestellt, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit präsentiert werden.

      Vom Kreml zur Alhambra; Kulturstudien
    • 2024

      Vom Kreml zur Alhambra; Kulturstudien

      Erster Band

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos legt Wert darauf, historische Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht Lesern, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Bedeutung dieser Werke zu schätzen.

      Vom Kreml zur Alhambra; Kulturstudien
    • 2023

      "Among the persons of the educated classes who follow with any attention all the more important movements of the times, it would now be difficult to find one to whom the word "Zionism" is quite unknown. People are generally aware that it describes an idea and a movement that in the last years has found numerous adherents among the Jews of all countries, but especially among those of the East. Comparatively few, however, both among the Gentiles and the Jews themselves, have a perfectly clear notion of the aims and ways of Zionism; the Gentiles, because they do not care sufficiently for Jewish affairs to take the trouble to inform themselves at first hand as to the particulars; the Jews, because they are intentionally led astray by the enemies of Zionism, by lies and calumnies, or because even among the fervent Zionists there are not many who have probed the whole Zionist idea to the bottom, and are willing or able to present it in a clear and comprehensible fashion, without exaggeration and polemical heat."

      Zionism and Anti-Semitism
    • 2023

      Max Nordau, geboren als Simon Maximilian Südfeld, war ein vielseitiger Mann: Arzt, Schriftsteller und Politiker. Er spielte eine zentrale Rolle in der Gründung der Zionistischen Weltorganisation und prägte die jüdische Identität im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Sein Leben erstreckt sich von seiner Geburt am 29. Juli 1849 in Pest bis zu seinem Tod am 23. Januar 1923 in Paris, wobei er bedeutende Beiträge zur jüdischen Kultur und Politik leistete.

      Auf Abbruch ...
    • 2023

      Vom Kreml zur Alhambra

      Zweiter Band

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet eine authentische Wiedergabe des ursprünglichen Textes. Leser können sich auf die originalen Inhalte und die ursprüngliche Gestaltung freuen, die den historischen Kontext und die Intention des Autors bewahren. Diese Ausgabe ist ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur, die Wert auf die originale Form und Sprache legen.

      Vom Kreml zur Alhambra
    • 2023

      Gesammelte Werke Max Nordaus

      • 968 Seiten
      • 34 Lesestunden

      Die Geschichte spielt am Tursafluss und konzentriert sich auf Dasa, einen angesehenen Rayat, und seine atemberaubende Frau Udschli, die als die schönste Frau der Gegend gilt. Ihre außergewöhnliche Schönheit wird detailliert beschrieben, von ihrer hellen Haut bis zu ihren großen, ausdrucksvollen Augen und dem kunstvollen Schmuck. Udschlis Anmut und Eleganz ziehen die Bewunderung der Dorfbewohnerinnen auf sich, die ihr mit Segenssprüchen begegnen. Die Erzählung vermittelt ein lebendiges Bild des ländlichen Lebens und der kulturellen Werte in der Region.

      Gesammelte Werke Max Nordaus
    • 2022

      Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit

      in Großdruckschrift

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Werkes. Dabei werden nicht nur die Inhalte, sondern auch die Gestaltungselemente und der Stil des Originals berücksichtigt. Leser können sich auf eine authentische Erfahrung freuen, die den Charakter und die Atmosphäre des ursprünglichen Textes einfängt. Diese Ausgabe ist ideal für Sammler und Interessierte, die ein Stück Geschichte in Händen halten möchten.

      Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit
    • 2022

      Die Nixe

      in Großdruckschrift

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet eine detaillierte Nachbildung eines historischen Werkes, das für seine kulturelle und künstlerische Bedeutung bekannt ist. Der Leser erhält Einblicke in die Entstehungsgeschichte sowie die Relevanz des Originals für die jeweilige Epoche. Die sorgfältige Wiedergabe ermöglicht es, die Feinheiten und Besonderheiten des Originals zu entdecken, was sowohl für Liebhaber als auch für Studieninteressierte von großem Wert ist.

      Die Nixe
    • 2022

      Mahâ-Rôg

      in Großdruckschrift

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion eines Originals, das historische oder künstlerische Bedeutung hat. Es richtet sich an Leser, die sich für die Treue zur ursprünglichen Gestaltung und den Kontext des Werkes interessieren. Die sorgfältige Nachbildung ermöglicht es, die Details und den Stil des Originals zu schätzen, während gleichzeitig der Zugang zu einem breiteren Publikum gefördert wird. Ideal für Sammler, Historiker oder Kunstliebhaber, die die Essenz des Originals erleben möchten, ohne auf das Original selbst zurückgreifen zu müssen.

      Mahâ-Rôg
    • 2022

      Paradoxe

      in Großdruckschrift

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet einen faszinierenden Einblick in die Authentizität und den Wert von Originalwerken. Sie untersucht die Herausforderungen und ethischen Fragen, die mit der Nachbildung historischer Kunstwerke verbunden sind. Durch die Analyse von Techniken und Materialien wird deutlich, wie wichtig die Erhaltung des kulturellen Erbes ist. Das Buch richtet sich an Kunstliebhaber und Fachleute, die sich für die Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation in der Kunst interessieren.

      Paradoxe