Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Schumann

    1. Jänner 1957
    Geldanlage und Börse ganz einfach.
    Die drei Leben des Melchior Hintham
    Das Kleingewächshaus
    Gewächshaus und Frühbeet Monat für Monat
    Paprika & Chili erfolgreich anbauen
    Gärtnern in Töpfen
    • 2022

      Gewächshaus und Frühbeet Monat für Monat

      säen – pflanzen – pflegen – ernten. Der beste Zeitpunkt für jeden Handgriff

      3,0(1)Abgeben

      Der Platz ist knapp, das Timing ist alles. Ob Sie stolzer Besitzer einen Kleingewächshauses, Frühbeets oder eines Folientunnels sind, mit diesem Buch wissen Sie, wann was zu tun ist. Wann müssen die Paprika ausgesät werden? Kann ich noch Kohl auspflanzen? Wie treibt man Chicorée? Verpassen Sie nie mehr den richtigen Zeitpunkt und nutzen Sie Ihren Platz optimal aus, um fast rund ums Jahr Gemüse ernten zu können. Tabellen zur Jungpflanzenanzucht und eine große Jahresübersicht wann was gesät, gepflanzt und geerntet wird, machen das Buch zum Garant für reiche Ernte. Mit Platz für Ihre Notizen, damit Sie auch im nächsten Jahr noch wissen, wie Ihre Lieblingstomatensorte hieß.

      Gewächshaus und Frühbeet Monat für Monat
    • 2020

      Gewächshaus und Frühbeet

      Erfolgreich nutzen für den eigenen Gemüseanbau

      Wollen Sie Ihr Gewächshaus selbst bauen? Brauchen Sie Informationen für den Kauf? Egal ob Anfänger oder erfahrener Selbstversorger, hier finden Sie fachlich präzise und zugleich leicht verständliche Informationen zu Ausstattung und Wartung von Gewächshaus und Frühbeet. Neben Grundlagen zu Klima, Wasser und Boden erfahren Sie Wissenswertes rund um den Anbau von Gemüse und Kräuter mit wertvollen Tipps für die termingerechte Jungpflanzenanzucht. Ausführliche Informationen helfen Ihnen dabei, Pflanzenkrankheiten zu erkennen und zu behandeln. Mit Arbeitskalender für das ganze Gartenjahr, damit Sie genau wissen, was Monat für Monat zu tun ist.

      Gewächshaus und Frühbeet
    • 2020

      Rezension (ekz): Zum gleichen Thema sind von der Autorin bereits die Einzeltitel "Paprika & Chili erfolgreich anbauen" (2017) sowie "Tomaten aus dem Garten" (2009) erschienen. Der handliche Ratgeber vereint beide Themen und vermittelt das nötige Grundwissen über den Anbau von Tomaten, Chili und Paprika für Garten, Gewächshaus und Balkon. Die Autorin erläutert Wissenswertes über die Herkunft der Pflanzen, Anbau, Aussaat, Pflege, Ernte und Schärfegrade. Die Vielfalt der empfehlenswerten Sorten wird in Kurzporträts mit Abbildungen dargestellt. Sie geht auch auf die gesundheitliche Relevanz der Fruchtgemüse ein. Der Ratgeber wird mit vielfältigen Rezepten (Vorspeisen und Hauptgerichten) sowie Hinweisen zum Haltbarmachen erweitert. Insgesamt ist der übersichtliche, mit vielen Fotos, Abbildungen und Tabellen reich illustrierte und attraktiv gestaltete Titel für Einsteiger sowie erfahrene Hobbygärtner einsetzbar. Als Neu- und Ersatzanschaffung breit empfohlen. Vgl. auch von B. Bross-Burkhardt: "Tomate, Paprika & Co." (2018). (2)

      Tomaten, Paprika & Co. für Garten und Balkon
    • 2019

      Gärtnern in Töpfen

      Balkon und Terrasse mit Pflanzen gestalten

      5,0(2)Abgeben

      Sie können keine Geranien mehr sehen? Dann sorgt dieses Buch für frischen Wind in Ihren Töpfen. Gekonnt bepflanzt verschönern sie Ihr Zuhause, setzen Akzente am Eingang und sorgen für das richtige Ambiente auf Balkon und Terrasse. Dauerbepflanzungen sowie Pflanzvorschläge für verschiedene Jahreszeiten und Anlässe sorgen rund ums Jahr für den gewünschten Effekt. Die passenden Profi-Tipps von der Topf- und Pflanzenauswahl bis zur optimalen Pflege garantieren Ihren Erfolg.

      Gärtnern in Töpfen
    • 2017

      Der vorliegende Band vereinigt die Referate eines am 27. Mai 2016 in Göttingen durchgeführten Workshops zur Entwicklung des Jugendfürsorge- und Jugendstrafrechts in Deutschland. Er beobachtet die Entwicklung dieser Rechtsgebiete in vier politischen Systemen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis in die Bundesrepublik. Auf der Grundlage von sechs Beiträgen werden u. a. das Verhältnis von Strafe und Erziehung, die Radikalisierung des Jugendrechts im Nationalsozialismus sowie die personellen Kontinuitäten und die Fortführung einzelner Diskurse und Ideen über das Jahr 1945 hinaus näher beleuchtet. Mehrere Beiträge beschäftigen sich zudem mit dem umstrittenen Göttinger Strafrechtler Friedrich Schaffstein und seinen Konzepten zum Jugendstrafrecht seit der Mitte der 1930er Jahre sowie ihren Einflüssen auf die jugendstrafrechtliche Diskussion in der Bundesrepublik.

      Erziehen und Strafen, Bessern und Bewahren
    • 2017

      Sie lieben Chili & Paprika und wollten die Schoten schon immer mal anbauen? Sie sehen gut aus und schmecken auch noch gut! Wählen Sie aus der bunten Sortenvielfalt und erfahren Sie, wie sich Ihre Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten so richtig wohlfühlen mit Tipps zur natürlichen Gesunderhaltung. Neben Optik und Schärfe haben Chili und Paprika noch einen weiteren Vorzug: sie stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe wie Vitamin C und enthalten kaum Kalorien. Lust auf die Schoten machen auch die leckeren internationalen Rezepte im Buch.

      Paprika & Chili erfolgreich anbauen
    • 2017

      Wollen Sie Ihr Gewächshaus selbst bauen? Brauchen Sie Informationen für den Kauf? Egal ob Anfänger oder erfahrener Selbstversorger, hier finden Sie fachlich präzise und zugleich leicht verständliche Informationen zu Ausstattung und Wartung von Gewächshaus und Frühbeet. Neben Grundlagen zu Klima, Wasser und Boden erfahren Sie Wissenswertes rund um den Anbau von Gemüse und Kräuter mit wertvollen Tipps für die termingerechte Jungpflanzenanzucht. Ausführliche Informationen helfen Ihnen Pflanzenkrankheiten zu erkennen und zu behandeln. Praktisch: Alle Arbeitsschritte nach Monaten gegliedert, damit die Anzucht in Gewächshaus und Frühbeet leicht gelingt.

      Gewächshaus und Frühbeet
    • 2017

      Justiz und Verfahren im Wandel der Zeit

      Gelehrte Literatur, gerichtliche Praxis und bildliche Symbolik

      Der vorliegende reich illustrierte Band ist Wolfgang Sellert anlässlich seines 80. Geburtstages zugeeignet und widmet sich in neun Beiträgen den zentralen Fragestellungen seines Lebenswerkes, insbesondere der Geschichte der Höchstgerichtsbarkeit des Alten Reiches (Reichshofrat und Reichskammergericht), der Prozessrechtsgeschichte und der Rechtsikonographie. Nachdem in einem einleitenden Beitrag das Leben und Werk des Jubilars gewürdigt werden, steht in zwei Beiträgen das auf zwei Jahrzehnte angelegte Akademieprojekt zur Erschließung der Akten des Kaiserlichen Reichshofrates im Fokus. Weitere Beiträge widmen sich der Geschichte des Markenrechts, der Strafrechtsgeschichte, der Geschichte des Zivilprozesses und in drei abschließenden Beiträgen mit reichem Bildmaterial rechtsikonographischen Fragestellungen.

      Justiz und Verfahren im Wandel der Zeit
    • 2016

      Dieses Buch vermittelt, wie man Geldanlage und Börse selbstständig und mit Freude meistern kann. Es zeigt, wie man strategisch investiert und dabei Unternehmen und Technologien unterstützt, die einem wichtig sind. Zudem werden essentielle Anlagestrategien und Sicherheitsnetze für erfolgreiche Investitionen erklärt.

      Geldanlage und Börse ganz einfach.