Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Birgit Mandel

    1. Jänner 1963
    Das grosse Abenteuer der Menschheit
    Das grosse Abenteuer der Menschheit
    Das grosse Abenteuer der Menschheit Amerika II
    Das grosse Abenteuer der Menschheit Griechenland I
    Das grosse Abenteuer der Menschheit
    Das grosse Abenteuer der Menschheit
    • Das grosse Abenteuer der Menschheit

      Phönikien und Palästina. Das Persische Großreich

      Das große Abenteuer der Menschheit - Eine Geschichte in Vorderasien II - Phönikien und Palästina - Das Persische Großreich - bk214; Edito Servioe S.A.; Alberto Cabado; Paperback; 1983

      Das grosse Abenteuer der Menschheit
    • Interkulturelles Audience Development

      Zukunftsstrategien für öffentlich geförderte Kultureinrichtungen

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Wie kann es klassischen öffentlichen Kultureinrichtungen wie Theatern und Museen gelingen, für neue Zielgruppen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und sozialen Milieus attraktiv und relevant zu werden? Das Buch präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, gefördert von der Zukunftsakademie des Landes NRW, in deren Rahmen sieben große Kultureinrichtungen neue Ansätze eines interkulturellen Audience Development erprobt haben. In praxisnahen Beschreibungen, theoretischen Reflexionen und auf der Basis empirischer Studien, die auch die Ergebnisse des 1. Interkulturbarometers für NRW erstmalig zusammenfassend aufbereiten, zeigt Birgit Mandel, unter welchen Bedingungen und mit welchen Maßnahmen der Programmplanung, der Kommunikation und der Vermittlung Kultureinrichtungen neues Publikum gewinnen und sich zugleich organisatorisch und künstlerisch weiterentwickeln können.

      Interkulturelles Audience Development
    • Leere Theaterreihen, nicht beachtete Ausstellungen und ungenutzte Workshops – jeder Kulturschaffende kennt dieses Bild. Mit steigender Konkurrenz und stagnierender öffentlicher Förderung sind die deutschen Kulturinstitutionen immer mehr gezwungen, die Öffentlichkeit professionell anzusprechen. Die Qualität der PR-Arbeit ist mittlerweile massgeblich dafür, ob eine kulturelle Einrichtung oder eine neue Produktion in der Öffentlichkeit überhaupt zur Kenntnis genommen werden. Von der Strategieplanung über die Gestaltung von Werbemitteln und die Konzeption von PR-Aktionen bis zur Evaluation: Birgit Mandel zeigt anschaulich, wie Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und Werbung für Kultur so gestaltet werden können, dass sie den kulturellen Produktionen zur bestmöglichen Aufmerksamkeit verhelfen. Bekannte und profilierte Kulturinstitutionen von der documenta über die Berliner Volksbühne bis zum Schleswig-Holstein Musik Festival legen ihre Vorgehensweisen und spezifischen Strategien von PR dar und gewähren so Einblicke in die verschiedenen Kulturbereiche.

      PR für Kunst und Kultur