Wilhelm Ostwald Bücher






Photochemische Untersuchungen - Band 1 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Photochemische Untersuchungen - Band 2 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die wissenschaftlichen Grundlagen der analytischen Chemie
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Das Buch ist ein bedeutendes Werk zur analytischen Chemie, verfasst von dem Chemie-Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald. Es stammt aus dem Jahr 1917 und bietet tiefgehende Einblicke in die Methoden und Prinzipien der chemischen Analyse. Ostwalds Ansatz kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, wodurch es sowohl für Studierende als auch für Fachleute von großem Wert ist. Die Veröffentlichung spiegelt die wissenschaftlichen Fortschritte und Denkweisen der damaligen Zeit wider und bleibt ein wichtiges Referenzwerk in der Chemie.
Das Ausdehnungsgesetz der Gase
Abhandlungen von GayLussac, Dalton, Dulong und Petit, Rudberg, Magnus, Regnault 1802/1842
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Buch bietet einen unveränderten Nachdruck bedeutender Abhandlungen über das Ausdehnungsgesetz der Gase, verfasst von renommierten Wissenschaftlern wie Gay-Lussac, Dalton, Dulong und Petit, Rudberg, Magnus und Regnault. Die Originalausgabe stammt aus dem Jahr 1894 und beleuchtet grundlegende physikalische Prinzipien, die das Verständnis von Gasverhalten und thermodynamischen Prozessen maßgeblich geprägt haben. Wissenschaftler und Interessierte erhalten einen tiefen Einblick in die historischen Entwicklungen und Theorien der Gasgesetze.
Die Selbstbiographie von Wilhelm Ostwald gewährt einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt des Nobelpreisträgers. Ostwald reflektiert über seine wissenschaftlichen Entdeckungen, insbesondere in der Chemie, und seine Philosophie des Lebens. Er beleuchtet seine Einflüsse, persönlichen Herausforderungen und die Entwicklung seiner Ideen im Kontext der Zeitgeschichte. Diese autobiografischen Aufzeichnungen sind nicht nur eine Chronik seines Lebens, sondern auch ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte und zur Philosophie des 20. Jahrhunderts.