Didier Convard Bücher
Didier Convard ist ein belgischer Comicautor und -illustrator, der für seine originelle Herangehensweise an das Genre bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich oft durch komplexe Erzählungen aus, die tiefgründige Themen wie Moral, Gerechtigkeit und die menschliche Natur erforschen. Covards unverwechselbarer Zeichenstil und seine Erzählweise ziehen die Leser in kunstvoll gestaltete Welten voller Spannung und unerwarteter Wendungen. Er befasst sich auch mit historischen Stoffen und adaptiert klassische Werke.






Im November 1519 lässt König Franz I. einen Mönch das letzte Gemälde Leonardo da Vincis vor der Öffentlichkeit verstecken. Das Werk ist nämlich dermaßen abstoßend, dass sich die Frage stellt, was den berühmten Ästheten zu so einem Werk bewogen haben könnte. Die Suche nach einer Antwort beginnt am 15. Dezember 1494, als die Leiche des Notars Christoforo di Rodrigo am Ufer des Martesana-Kanals gefunden wird. Das Besondere: Der Leiche wurde das Gesicht gestohlen. Eine spannende Geschichte um Leonardo da Vincis eigentümliches Interesse an dem Fall, vor einer meisterlich detailreichen, historischen Kulisse.
Im politisch instabilen Frankreich von 1913 droht der Krieg. Tanatos, ein hochintelligenter Schurke, verfolgt einen perfiden Plan, um mächtig zu werden. Dafür ist er bereit, alles zu tun, um Frankreich in den Krieg zu treiben.