Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Volker Elis Pilgrim

    1. Jänner 1942 – 6. März 2022

    Der Autor widmet sich in seinem Schaffen wiederholt komplexen familiären Beziehungen und den psychologischen Auswirkungen elterlicher Projektionen auf die individuelle Entwicklung. Seine Werke, die oft kontroverse Themen berühren, untersuchen Aspekte wie Vaterschaft, Mutterschaft und die Abgrenzung vom ursprünglichen familiären Umfeld. Später konzentrierte sich seine umfangreiche Forschungsarbeit auf das Phänomen von Serienmördern und historische Persönlichkeiten, wobei sein Stil durch tiefe Analyse und umfassende Aufbereitung gekennzeichnet ist. Sein Schreiben ist reflektierend, analytisch und befasst sich häufig mit den psychologischen Wurzeln menschlichen Verhaltens.

    Elternaustreibung. Roman
    Adieu Marx
    Der Vampirmann
    Der selbstbefriedigte Mensch
    "Du kannst mich ruhig "Frau Hitler" nennen"
    Muttersöhne
    • Was veranlaßt Männer, Gewalttaten zu begehen, Blutbäder anzurichten, die Welt zu zerstören?

      Muttersöhne
    • Das Buch behandelt eines der letzten Geheimnisse, über das sich nicht einmal Ehe- und Liebespartner aussprechen. Die Selbstbefriedigung, öffentlich dargestellt, löst nicht selten Scham, Furcht und Wut aus. Sie wurde vorgestern als Krankheitsursache von ärgster Gefährlichkeit gebrandmarkt, gestern als sexuelle Verirrung denunziert, heute wird sie noch immer als Aushilfe-Sex belächelt und als Schimpfwort für Entwicklungshemmung oder -störung missbraucht. Die Menschen haben ein völlig verzerrtes Verhältnis zu dieser Form der sexuellen Befriedigung, die sie am häufigsten unter allen anderen praktizieren. Die Gesellschaft fesselt die Sexualtität an die Fortpflanzung oder, wenn sie sich aufgeklärt gibt, an die Partnerbeziehung. Der Mensch wird genötigt zu vergessen, dass seine erste bewusste sexuelle Erfahrung die mit sich selbst war. Das Streben nach sexueller Befriedigung ist ein Grundtrieb. Die Selbstbefriedigung ist der erste und wichtigste Ausdruck dafür. Sie ist entscheidend mitverantwortlich für die sexuelle, seelische und körperliche Gesundheit des Menschen

      Der selbstbefriedigte Mensch
    • Den so häufig anzutreffenden Gegensatz zwischen Theorie und Praxis macht Volker Elis Pilgrim an der Person Karl Marx' deutlich, indem er das wahre Gesicht des "gottgleichen Universalkommunisten" zeigt. Tyrann, autoritär und ausbeuterisch. Pilgrim zeigt das am Verhältnis zu drei Personen der nächsten Umgebung: der Ehefrau Jenny, der Haushälterin Helene und der Dienstmagt Marianne.

      Adieu Marx
    • Autobiografischer Roman über das Ende einer Liebesbeziehung und die Trennung der Menschen von ihren Eltern. Der Autor erzählt in diesem Roman die Geschichte der gescheiterten Liebe zwischen zwei Männern, Volker und Andreas, oder, genauer, die Geschichte dieses Scheiterns, das im ersten Augenblick begann

      Die Elternaustreibung
    • Ein psycho-politischer Beitrag zur Psyche von Männern mit stabilen Beziehungen zu Vätern oder Vatergestalten unter Auswertung biographischer und autobiographischer Quellen prominenter Künstler, Politiker und Wissenschaftler.

      Vatersöhne