Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edi Graf

    1. Jänner 1962
    Bombenspiel
    Lieblingsplätze für jeden Monat - Schwarzwald
    Wolfssonne
    Lieblingsplätze Schwarzwald
    Maultaschen in Love
    Löwenriss
    • Löwenriss

      Ein Afrika-Krimi

      4,5(2)Abgeben

      Die Leiche im Raubkatzengehege der Stuttgarter Wilhelma und der mysteriöse Todesfall in der Nähe eines Löwenrudels in Kenia haben etwas gemeinsam: Beide Tote waren Mitbesitzer der Luxuslodge „Simba King“ in der Masai Mara. Die Tübinger Journalistin Linda Roloff, die in Afrika recherchiert, glaubt nicht an einen Zufall und gerät in einen Strudel aus Ereignissen, die ihren Ursprung in einem ungeklärten Mord vor über 25 Jahren haben. Zusammen mit dem Safariführer Alan Scott entdeckt Linda das Geheimnis der „Simba King“-Lodge und bringt sich dabei selbst in tödliche Gefahr …

      Löwenriss
    • Die lebenslustige Belinda, die Sterneköchin Sabrina und die geheimnisvolle Isabel entwirren eine Intrige auf einem Weingut bei Kapstadt, das bedroht ist. Während Sabrina die Drahtzieher im Schwarzwald aufspürt, versuchen Belinda und Isabel, die Gourmet-Gala mit dem Rezept „Maultaschen in Love“ zu retten. Exotische Verwicklungen und Liebe inklusive!

      Maultaschen in Love
    • Der Schwarzwald ist bekannt für seine Kuckucksuhren, für den Bollenhut und die Schwarzwälder Kirschtorte, doch die Region hat weit mehr zu bieten. Edi Graf stellt Orte vor, an denen sich Seelenbaumler und Weltentdecker richtig wohlfühlen können: kleine Täler abseits der großen Flüsse, abgelegene Hochmoore und einsame Karseen, Museen im Kleinformat und Köche, die ihre Speisekarten mit Produkten aus der Region füllen. Der Autor porträtiert Menschen und Orte mit viel Liebe zum Detail und gibt zahlreiche Tipps.

      Lieblingsplätze Schwarzwald
    • Wolfssonne

      Kriminalroman

      Mondnacht im Schwarzwald. Zwischen Nebelschwaden treibt im Wildsee der Kadaver eines Wolfs, im Totholz des Hochmoors liegt eine Leiche. Die Tübinger Journalistin Linda Roloff nimmt die Ermittlungen auf und erkennt, mit Hilfe des in Namibia lebenden Safariführers Alan Scott, dass der Tod des Wolfs nur eine heimtückische Falle war. Doch die Zeit wird knapp. Erst als ihre Tochter Sarah verschwindet, ahnt Linda die wahren, düsteren Zusammenhänge. Kann sie ein Armband mit der mystischen Inschrift „Der Mond ist die Sonne der Wölfe“ vor dem sicheren Tod bewahren?

      Wolfssonne
    • Die schönsten Plätze im Schwarzwald genießen, doch bitte ohne Besuchermassen? Ein Ausflug im November, aber wohin, ohne nass zu werden? Endlich im März wieder ins Freie, aber wo ist schon was los? Wann lauern wo Abenteuer und die schönsten Events? Wir verraten Euch die besten Plätze im Schwarzwald rund ums Jahr! Nie wieder einzigartige Naturphänomene oder wichtige Veranstaltungen in der Region verpassen, ungestört beliebte Ausflugsziele erkunden und schlechtem Wetter ein Schnippchen schlagen. Mit diesem Buch seid Ihr immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Erlebnisse rund ums ganze Jahr!

      Lieblingsplätze für jeden Monat - Schwarzwald
    • Bombenspiel

      Linda Roloffs fünfter Fall

      • 326 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Während die ganze Welt der Fußball-WM 2010 in Südafrika entgegenfiebert, steckt die Tübinger Journalistin Linda Roloff in der Klemme: Der Mann, der sie vor der Mercedes-Benz Arena im Stuttgarter NeckarPark treffen wollte, liegt jetzt erschossen vor ihr. Henning Fries hatte als Ingenieur beim Bau des Fußballstadions in Durban mitgewirkt und war dabei offenbar einem tödlichen Geheimnis auf die Spur gekommen. Linda, plötzlich selbst unter Mordverdacht, bleibt nur die Flucht nach vorn: Bevor die Polizei sie in Untersuchungshaft nehmen kann, reist sie nach Johannesburg, um vor Ort zu recherchieren. Schon bald stößt sie auf erste Spuren der Terrororganisation „Subafrica“, die einen Bombenanschlag mit Tausenden Opfern während der WM plant. Ziel des Attentats sind die futuristischen Brückenbögen des Stadions in Durban, dem Austragungsort des ersten Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft …

      Bombenspiel
    • Die temperamentvolle Rottenburger Winzertochter Belinda, die taffe Sterneköchin Sabrina und die trendige Schwarzwälder Hotelbesitzerin Isabel geraten in ein neues Abenteuer. Isabel und Sternekoch Franz Berlin stoßen auf Trüffel, deren Qualität Zweifel an ihrer Herkunft aufwerfen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, begeben sich die Freundinnen ins Herkunftsland der Edeltrüffel, Slowenien. Dort überschlagen sich die Ereignisse ...

      Trüffel to go
    • Wolfsgebiet

      Kriminalroman

      Der Wolf ist zurück im Schwarzwald. Seit ein einzelnes Tier dutzende von Schafen getötet hat, ist der Nordschwarzwald Wolfsgebiet. Als im Wald neben der Leiche eines Mädchens Wolfsspuren im Schnee gefunden werden, steht der graue Jäger als Täter fest. Doch die Tübinger Journalistin Linda Roloff stößt auf Spuren, die auf einen kaltblütigen Mörder schließen lassen, der mit Isegrims Waffen tötet. Zusammen mit dem afrikanischen Safariführer Alan Scott sucht sie nach der Fährte des Wolfs und macht dabei eine grausame Entdeckung …

      Wolfsgebiet
    • Russlandcup

      Krimi zur WM 2018

      »Kommissar« Rainer Zufall, der in Wirklichkeit »nur« Privatdetektiv ist, findet die Leiche von Gutwart Pfost, Keeper im Kader der Deutschen Fußball-Elf. Über das Gesicht des Toten wölbt sich der aufgeschlitzte offizielle Spielball der Fußball-WM 2018! Bei seinen Ermittlungen stößt Kommissar Zufall auf einen Dopingskandal, der die WM bedroht. Gemeinsam mit dem skurrilen Bestatter Dr. James Smrt und dessen tierischen Gefährten, dem Leichenspürgeier Wallander und der Hyäne Kurt, begibt er sich auf die Suche nach dem Mörder.

      Russlandcup
    • Mancherorts wünscht man sich zum Fest nicht einfach schöne Weihnachten, sondern man I wünsch dir s Chrischtkendle ens Herz! Als Weihnachtsgruß verstehen der Schriftsteller und Moderator Edi Graf und der oberschwäbische Barde Bernhard Bitterwolf auch die schwäbischen Gedichte und Geschichten, die sie hier zusammengestellt haben.Namhafte schwäbische Autoren sind vertreten, etwa Willy Reichert, Oskar Heiler und Werner Veidt, Bernd Kohlhepp und Winfried Wagner. Auch weihnachtliche Texte bekannter Nichtschwaben wie Udo Jürgens und Rolf Zuckowski tauchen auf – ins Schwäbische übersetzt. Ein ganz besonderes Advents- und ideenreich, witzig, stimmungsvoll und hoffnungsfreudig.

      I wünsch dir s Chrischtkendle ens Herz