Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edi Graf

    1. Jänner 1962
    Bombenspiel
    Lieblingsplätze für jeden Monat - Schwarzwald
    Wolfssonne
    Lieblingsplätze Schwarzwald
    Maultaschen in Love
    Löwenriss
    • 2024

      Die schönsten Plätze im Schwarzwald genießen, doch bitte ohne Besuchermassen? Ein Ausflug im November, aber wohin, ohne nass zu werden? Endlich im März wieder ins Freie, aber wo ist schon was los? Wann lauern wo Abenteuer und die schönsten Events? Wir verraten Euch die besten Plätze im Schwarzwald rund ums Jahr! Nie wieder einzigartige Naturphänomene oder wichtige Veranstaltungen in der Region verpassen, ungestört beliebte Ausflugsziele erkunden und schlechtem Wetter ein Schnippchen schlagen. Mit diesem Buch seid Ihr immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Erlebnisse rund ums ganze Jahr!

      Lieblingsplätze für jeden Monat - Schwarzwald
    • 2023

      Die temperamentvolle Rottenburger Winzertochter Belinda, die taffe Sterneköchin Sabrina und die trendige Schwarzwälder Hotelbesitzerin Isabel geraten in ein neues Abenteuer. Isabel und Sternekoch Franz Berlin stoßen auf Trüffel, deren Qualität Zweifel an ihrer Herkunft aufwerfen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, begeben sich die Freundinnen ins Herkunftsland der Edeltrüffel, Slowenien. Dort überschlagen sich die Ereignisse ...

      Trüffel to go
    • 2022

      Wolfssonne

      Kriminalroman

      Mondnacht im Schwarzwald. Zwischen Nebelschwaden treibt im Wildsee der Kadaver eines Wolfs, im Totholz des Hochmoors liegt eine Leiche. Die Tübinger Journalistin Linda Roloff nimmt die Ermittlungen auf und erkennt, mit Hilfe des in Namibia lebenden Safariführers Alan Scott, dass der Tod des Wolfs nur eine heimtückische Falle war. Doch die Zeit wird knapp. Erst als ihre Tochter Sarah verschwindet, ahnt Linda die wahren, düsteren Zusammenhänge. Kann sie ein Armband mit der mystischen Inschrift „Der Mond ist die Sonne der Wölfe“ vor dem sicheren Tod bewahren?

      Wolfssonne
    • 2021

      Die lebenslustige Belinda, die Sterneköchin Sabrina und die geheimnisvolle Isabel entwirren eine Intrige auf einem Weingut bei Kapstadt, das bedroht ist. Während Sabrina die Drahtzieher im Schwarzwald aufspürt, versuchen Belinda und Isabel, die Gourmet-Gala mit dem Rezept „Maultaschen in Love“ zu retten. Exotische Verwicklungen und Liebe inklusive!

      Maultaschen in Love
    • 2020

      Der Schwarzwald ist bekannt für seine Kuckucksuhren, für den Bollenhut und die Schwarzwälder Kirschtorte, doch die Region hat weit mehr zu bieten. Edi Graf stellt Orte vor, an denen sich Seelenbaumler und Weltentdecker richtig wohlfühlen können: kleine Täler abseits der großen Flüsse, abgelegene Hochmoore und einsame Karseen, Museen im Kleinformat und Köche, die ihre Speisekarten mit Produkten aus der Region füllen. Der Autor porträtiert Menschen und Orte mit viel Liebe zum Detail und gibt zahlreiche Tipps.

      Lieblingsplätze Schwarzwald
    • 2019

      Fasnet

      Schwäbisch-Alemannische Zünfte und Hochburgen

      Zwischen Dreikönig und Aschermittwoch, in einer Ausnahme sogar bis drei Wochen vor Ostern, verwandelt die schwäbisch-alemannische Fasnet beschauliche Orte in umtriebige Narrennester, in denen althergebrachte Fasnacht gelebt wird. Vom Hänselejuck in Überlingen bis zur Tschättermusik in Laufenburg, vom Ehrsamen Narrengericht zu Grosselfingen bis zum Rammla in Oberndorf, vom Letzkopf-raus! in Meßkirch bis zum Urhexensprung in Bräunlingen: Erleben Sie ursprüngliche Fasnet in 88 Hochburgen und Narrennestern: schwäbisch-alemannisch-närrisch!

      Fasnet
    • 2019

      Wolfsgebiet

      Kriminalroman

      Der Wolf ist zurück im Schwarzwald. Seit ein einzelnes Tier dutzende von Schafen getötet hat, ist der Nordschwarzwald Wolfsgebiet. Als im Wald neben der Leiche eines Mädchens Wolfsspuren im Schnee gefunden werden, steht der graue Jäger als Täter fest. Doch die Tübinger Journalistin Linda Roloff stößt auf Spuren, die auf einen kaltblütigen Mörder schließen lassen, der mit Isegrims Waffen tötet. Zusammen mit dem afrikanischen Safariführer Alan Scott sucht sie nach der Fährte des Wolfs und macht dabei eine grausame Entdeckung …

      Wolfsgebiet
    • 2018

      Russlandcup

      Krimi zur WM 2018

      »Kommissar« Rainer Zufall, der in Wirklichkeit »nur« Privatdetektiv ist, findet die Leiche von Gutwart Pfost, Keeper im Kader der Deutschen Fußball-Elf. Über das Gesicht des Toten wölbt sich der aufgeschlitzte offizielle Spielball der Fußball-WM 2018! Bei seinen Ermittlungen stößt Kommissar Zufall auf einen Dopingskandal, der die WM bedroht. Gemeinsam mit dem skurrilen Bestatter Dr. James Smrt und dessen tierischen Gefährten, dem Leichenspürgeier Wallander und der Hyäne Kurt, begibt er sich auf die Suche nach dem Mörder.

      Russlandcup
    • 2017

      Die Big Band der Bundeswehr sorgt seit 1971 bei jedem Event für den richtigen Ton, ob im Konzertsaal oder beim Open Air, in ganz Deutschland und europaweit. Konzertreisen führen die musikalischen Botschafter der Bundeswehr mit mehr als 7 Tonnen Orchesterequipment unter anderem nach Südamerika, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Amerika und Südafrika, im musikalischen Reisegepäck eine bunte Mischung aus Jazz, Pop, Latin und Rock’n’Roll, frei nach dem Status Quo-Hit »Rockin’ All Over The World«. Jetzt haben Sänger, Musiker und Crew der Big Band der Bundeswehr ihre Mikrofone und Instrumente gegen Kochlöffel und Pfannen vertauscht und die ganze Band hat sich statt mit »Rockin’« einmal mit »Cookin’ All Over The World« beschäftigt. Die Lieblingsrezepte der Köche der Big Band der Bundeswehr führen tatsächlich kulinarisch um die halbe Welt: von der Ukraine über Polen bis Frankreich und Portugal, nach Indien, Vietnam, Kaschmir und Ohio. Sie werden ergänzt durch Reisegeschichten von Dubai bis Kapstadt. Dazu kommen Spezialitäten aus der Heimat der Köche, wie Bergische Panneschieve, Eifeler Döppekooche, Hessische Hannebambel, Kurpfälzer Dampfnudeln, Saarländische Mehlknödel und Schwäbische Käsespätzle. Ein Kochbuch der besonderen Art, schmackhaft wie die Musik der Big Band der Bundeswehr, mit raffinierten Gerichten und »Swing« im Kochtopf.

      Cookin' all over the world
    • 2017

      Tierisches Vergnügen gibt’s zwischen Stuttgart und Konstanz mehr, als man denkt – von A wie Almabtrieb bis Z wie Ziegentrekking. In diesem Ausflugsführer finden Tierfreunde neben bekannten Zielen wie der Stuttgarter Wilhelma, dem Affenberg Salem oder dem Haupt- und Landgestüt Marbach auch wenig bekannte wie den Schwarzwaldzoo in Waldkirch oder die »Albkamele« in Hechingen. Edi Graf beschreibt in diesem Buch fast fünfzig Ausflugsziele und Events, bei denen man in Berührung mit lebenden Tieren kommt: Albbüffel, Bienenlehrpfade, Fuhrmannstage und Falknereien wie auch das Angebot, Forellen zu streicheln oder eine Schlange über den Arm kriechen zu lassen. Wandern mit Alpakas oder ein historischer Spaziergang mit der Schweinehirtin sind ebenso enthalten wie das größte lebende Korallenriff Deutschlands und der Hinweis, wo am Bodensee Pinguine leben und im Schwarzwald Bären. Und es gibt Tipps, wo Rothirsche oder Singschwäne in freier Wildbahn zu beobachten sind. Der Autor ist mit Tieren aufgewachsen. Erst haben ihn Opas Hasen und Omas Schildkröten begleitet, später eigene Frösche und Echsen in über zehn Terrarien, schließlich durfte er auf dem Islandpony Skuggy ausreiten. Wen wundert’s, dass zu Edi Grafs Geburtstagsgästen einmal sogar ein echtes Kamel gehört hat?!

      Was macht der Hai am Bodensee?