Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Doris Lecher

    1. Jänner 1962
    Ich will Wurst
    Gesucht: Eierdieb
    Vladin Drachenheld
    Ich! Marleen, die Mittelmaus
    Verhexte Weihnachten
    Spiegel, das Kätzchen
    • Der Stadthexenmeister Pineiß braucht, um seine Hexerei auszuüben, Katzenschmer, und er verführt den halb verhungerten Spiegel zur Unterzeichnung eines Kontraktes. Spiegel soll zwar gefüttert werden, aber gleichzeitig auch mit seinem Fett und seinem Leben bezahlen. Des Hexenmeisters Hingabe ans Geld und an dunkle Geschäfte nährt sich vom Elend anderer. Aber ganz so einfach ist es nicht. Zwar locken den Kater die leckeren Speisen des Hexenmeisters mit unwiderstehlicher Gewalt, und er eignet sich bald die frühere Stattlichkeit seines Leibes zurück, doch auf der Basis der sicheren, regelmäßigen Nahrung erwacht er auch wieder zu tätigem Denken und zu praktischer Vernunft.

      Spiegel, das Kätzchen
    • Niemand mag die kleine Fledermaus Vladin. Er ist ein wenig schüchtern und ängstlich. Die anderen Fledermäuse, allen voran der garstige Moppel, machen sich über Vladin lustig und quälen ihn, bis er sich kaum noch nach Hause traut. Zum Glück lernt er eines Tages Toto, den großen schwarzen Kater kennen, der ihn zunächst fressen will, sich dann aber die ganze Geschichte von Vladins Unglück anhört. Toto bietet ihm seine Hilfe an. Zusammen hecken die beiden einen Plan aus, der die anderen Fledermäuse das Fürchten lehrt. Ein Bilderbuch zum Thema Ausgrenzung, Solidarität und Freundschaft.

      Vladin Drachenheld
    • Das Huhn Karlotta ist untröstlich. Gerade hörte es noch ein leises Piepsen aus seinem ersten Ei und - schwupps - war es verschwunden. Durch ein Loch in der Stallwand hatte Karlotta nur eine große, graue Pfote mit Krallen gesehen, die das Ei raubte, nicht aber das Tier, das zur Kralle gehörte. Hofhund Harri tröstet Karlotta. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Eierdieb. Doch weder der Fuchs, das Wildschwein, der Fischotter noch all die anderen Tiere, haben eine derartige Pfote. Aber sie alle helfen Karlotta, den Dieb zu finden. Auf einmal rumpelt es fürchterlich in einer Abfalltonne. Ein Tier, das sie noch nie gesehen haben, winkt freundlich mit seiner großen, grauen Pfote und klettert heraus … Ein spannender Krimi auf dem Bauernhof mit liebevoll und detailreich gezeichneten Tieren. Wer findet den Dieb mit der großen, grauen Pfote zuerst? Ein Buch zum genauen Hingucken.

      Gesucht: Eierdieb
    • 'Ich will Wurst' ist eine lebensnahe Bilderbuch-Geschichte über eine Katzenfamilie, die ein Picknick beim Grünen Stein machen will. Doch was alles so ganz friedlich und idyllisch anfängt, endet schon bald darauf wegen eines Wutanfalls von Timmy Tigerkind. Und dies nur, weil die Familie Katz die Würste zum Braten vergessen hat. Um allen zu beweisen, dass auch klein Timmy Mut besitzt, macht er sich ganz allein auf den Weg, um seine heiss geliebten Würste zu bekommen. Die Geschichte ist echt witzig, und auch die Illustrationen besitzen den gewissen Stil. Die Autorin Doris Lechner hat Freude am Detail, was die Bilder lebendig erscheinen lässt. Als ich dieses Bilderbuch das erste Mal las, erinnerte es mich sofort an meine kleine Nichte, die auch stets genau weiss, was sie will. Buchtipp von Cordula von Grüningen, Mittelbeschaffung, pro juventute Schweizer Bilderbuch Wettewerb 1997, 1. Preis

      Ich will Wurst
    • Welches Kind wünscht sich nicht ein eigenes Haustier? Auch wenn die Wohnung zu klein ist oder das Kind an Allergien leidet - mit den Haustieren auf den Bastelvorlagen dieses Bandes ist all dies kein Hindernis, denn diese Tiere sind für jeden geeignet und absolut pflegeleicht! Die pfiffigen Modellbogen begeistern und setzen der Fantasie keine Grenzen. Das Bauen der Haustiere und des dazugehörigen witzigen Zubehörs eignet sich für den Zeichenunterricht, fürs Werken, für den Sachunterricht - wenn das entsprechende Tier durchgenommen wird -, als Arbeit zwischendurch oder für eine Projektwoche. Lassen auch Sie sich von diesen Tieren bezaubern! Inhalt : 27 Bastelvorlagen zum Kopieren zu 7 verschiedenen Haustieren: Nager (Meerschweinchen, Rennmäuse, Zwergkaninchen); Fische; Katze; Schildkröten; Hund; Vögel; Drache. Mit kindgerechten Anleitungen, Hinweisen und Tipps. Geeignet für : Ab 2. Schuljahr, Zeichnen, Werken, Sachunterricht

      Ich bau mir mein Haustier
    • Eines Tages spaziert ein Kätzchen in Wuffs Wohnung, macht es sich gemütlich und bleibt. Wuff nennt es „Peter“, bis er merkt, dass Peter eine Petra ist. Während Wuff sich leicht an Petras Launen und Herumklettern gewöhnt, ärgert sich Wuffs Nachbarin über die Katze in ihrem Garten. Doch dann wartet in Wuffs Waschmaschine eine Überraschung… Die typisch kätzischen Haltungen und Eigenarten, die man in Doris Lechers Illustrationen entdeckt, lassen keinen Zweifel: Die Autorin lebt mit Katzen. Das Katze-Hund-Thema widerspiegelt sich in zahlreichen Bilddetails, doch erzählt die witzige Geschichte nicht nur von der aufkommenden Freundschaft zwischen Katze und Hund, sondern auch zwischen Herr und Frau Nachbar, die sich anfangs nicht mögen.

      Peter und Wuff