Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Michael Blumenthal

    From Exile to Washington
    Because They Needed Me: Rita Miljo and the Orphaned Baboons of South Africa
    Lieselotte Friedlaender
    Die unsichtbare Mauer
    In achtzig Jahren um die Welt
    • In achtzig Jahren um die Welt

      • 569 Seiten
      • 20 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Berlin, Schanghai, San Francisco, Washington, Berlin - die wichtigsten Stationen seines Lebenshaben W. Michael Blumenthal, den Direktor des weltberühmten Jüdischen Museumsin Berlin, einmal um die Welt geführt. Geboren in der Weimarer Republik, aufgewachsenim Dritten Reich, floh er mit seiner Familie vor den Nazis ans andere Ende der Welt, nachSchanghai. Von dort emigrierte er in die USA und machte Karriere in Wirtschaft und Politik.1997 folgte er dem Ruf seiner Heimatstadt und kehrte nach Berlin zurück.

      In achtzig Jahren um die Welt
    • Die unsichtbare Mauer

      • 520 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,8(24)Abgeben

      Der Urahn Jost Liebmann begann im 17. Jahrhundert als armer jüdischer Außenseiter und wurde Hofjuwelier des brandenburgischen Adels. Ewald Blumenthal, der Vater des Autors, erlebte den Höhepunkt und den Untergang jüdischen Lebens in Deutschland. Er kämpfte im Ersten Weltkrieg, erhielt das Eiserne Kreuz und war in Buchenwald. Michael Blumenthal erzählt in sieben Lebensläufen, darunter die von Rahel Varnhagen und Giacomo Meyerbeer, die gemeinsame Geschichte von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen. Authentisch und anrührend wird die Dramatik, Widersprüchlichkeit, Versöhnung und unüberwindbare Trennung in der deutsch-jüdischen Gemeinschaft sichtbar. Blumenthals Werk ist eines der eindrucksvollsten Bücher der letzten Zeit, das nicht nur jüdische Geschichte darstellt, sondern auch die gesellschaftliche Entwicklung Europas reflektiert. Henry Kissinger hebt hervor, dass ein deutsch-amerikanischer Jude, frei von Revisionismus, die komplexe Rolle der Juden in Deutschland vor dem Holocaust beschreiben kann. W. Michael Blumenthal, geboren 1926 in Oranienburg, emigrierte 1939 mit seiner Familie nach Shanghai und 1947 nach Amerika. Er war Berater der US-Präsidenten Kennedy und Johnson und Finanzminister unter Jimmy Carter. Seit 1997 leitet er das Jüdische Museum in Berlin.

      Die unsichtbare Mauer
    • This is a book about a remarkable woman and how she came to play a significant role in baboon conservation in South Africa. More than just an eloquent and absorbing story of a stalwart woman and her mission, it is about the fundamental ties between nature and human nature-- ties that are often ignored.

      Because They Needed Me: Rita Miljo and the Orphaned Baboons of South Africa
    • In his own words, the flight from Nazi Germany that forged an icon of American business and politics

      From Exile to Washington