Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marcus Tullius Cicero

    Marcus Tullius Cicero war ein herausragender römischer Philosoph, Staatsmann, Anwalt und politischer Theoretiker. Er gilt weithin als einer der größten Redner und Prosaisten Roms. Sein Werk zeichnet sich durch Scharfsinn und meisterhafte sprachliche Ausdrucksweise aus, was ihn zu einer Schlüsselfigur für das Verständnis römischer Rhetorik und Denkens macht.

    Marcus Tullius Cicero
    Cato der Ältere über das Greisenalter
    Atticus-Briefe. Epistulae ad Atticum
    Über die Wahrsagung
    De natura deorum
    De finibus bonorum et malorum
    Epistulae
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine historische Reise begeben, die die gesellschaftlichen, kulturellen und literarischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Veröffentlichung bewahrt den ursprünglichen Stil und die Sprache, wodurch sie für Historiker und Literaturinteressierte von besonderem Wert ist.

      Ciceros Erste und Zweite Philippische Rede
    • 2024

      Rede für Sex: Roscius aus Ameria

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Veröffentlichung dieses Buches aus dem Jahr 1882 durch den Antigonos Verlag zielt darauf ab, historische Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes, indem er bedeutende Texte neu auflegt und somit deren zeitlose Relevanz und historische Bedeutung bewahrt.

      Rede für Sex: Roscius aus Ameria
    • 2024

      »Über das höchste Gut und das größte Übel« ist ein sokratischer Dialog von Cicero, der die philosophischen Ansichten des Epikureismus, Stoizismus und der Lehren des Peripatos behandelt. Das Werk besteht aus drei Dialogen und fünf Büchern und entstand im Sommer 45 v. Chr. Es zählt zu Ciceros Hauptwerken.

      Über das höchste Gut und das größte Übel
    • 2023

      Ciceros Rede für Sex. Roscius

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Schreibweise des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Strömungen dieser Zeit widerspiegeln. Diese Ausgabe bewahrt die originale Sprache und Stilistik, wodurch sie sowohl für Historiker als auch für Literaturinteressierte von großem Wert ist. Ein faszinierendes Stück Literaturgeschichte, das die Entwicklung von Ideen und Themen über die Jahre verdeutlicht.

      Ciceros Rede für Sex. Roscius
    • 2023

      Ausgewählte Reden

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird vom Verlag Antigonos veröffentlicht, der sich auf die Wiederentdeckung und den Erhalt kulturellen Erbes spezialisiert hat. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird sichergestellt, dass diese bedeutenden Werke der Öffentlichkeit in einem ansprechenden Zustand zugänglich sind.

      Ausgewählte Reden
    • 2022

      Ausgewählte Briefe

      I. Baendchen

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lassen. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur sowie für diejenigen, die sich mit der Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Ausgewählte Briefe
    • 2022

      Drei Bücher vom Redner

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Redekunst der Antike und präsentiert einen Dialog zwischen Lucius Crassus und Marcus Antonius Orator, die Ciceros Lehrer waren. Es behandelt den Aufbau von Reden und stilistische Fragen, die über Jahrhunderte hinweg die Ausbildung von Rednern beeinflusst haben. Die zeitlose Relevanz der Inhalte macht es zu einem bedeutenden Werk, das auch in der modernen Rhetorik nicht an Bedeutung verloren hat.

      Drei Bücher vom Redner
    • 2022

      Lälius

      Lälius oder von der Freundschaft

      Ein berühmter Dialog über die Freundschaft, etwa 44 Jahre vor Jesu Geburt von Ciceros Freund Pomponius Atticus gewidmet, erörtert das Wesen der Freundschaft in all seinen Facetten und bleibt auch über 2.000 Jahre später relevant und wahrheitsgemäß.

      Lälius
    • 2022

      Dieses Werk wurde von Wissenschaftlern als kulturell wichtig erachtet und gehört zum Wissensfundament unserer Zivilisation. Es ist gemeinfrei in den USA und möglicherweise anderen Ländern. Die Erhaltung und Verbreitung dieses Werkes wird als bedeutend angesehen, um Wissen lebendig und relevant zu halten.

      Marcus Tullius Cicero's sämmtliche Reden, Dritter Band.
    • 2022

      Cicero argumentiert leidenschaftlich, dass das Alter den Wert eines Menschen nicht mindert. Er betont, dass abnehmende Körperkraft durch wachsende Weisheit ausgeglichen wird. Sein Werk, eines der ältesten der Weltliteratur, stammt aus der Zeit von 106 bis 43 v. Chr. und bleibt zeitlos relevant.

      Cicero's Cato