Jules Laforgue Bücher
Jules Laforgue war ein innovativer französischer Dichter, dessen Werk oft als teil-symbolistisch und teil-impressionistisch beschrieben wird. Er war einer der ersten französischen Dichter, der den freien Vers verwendete, stark beeinflusst von Walt Whitman. Philosophisch war sein Denken tief von Schopenhauer und Von Hartmann geprägt. Laforgues Poesie wurde zu einem bedeutenden Einfluss auf den jungen T. S. Eliot und Ezra Pound, wobei sein Stil in der englischen Literatur als neuartig gefeiert wurde.







Jules Laforgue (1860-1887) gilt als Dichter des Symbolismus. Max Brod schreibt im Vorwort dieser Ausgabe: Wir treten in sein Werk ein wie in eine merkwürdige Bühne, umgeben von den unwahrscheinlichsten und heftigsten Theaterdekorationen, wir wandeln zwischen ironischen Kulissen, drolligen Effekten, unmöglichen Menschen .... Laforgues Gedichte und Prosa sowie die Posse Pierrot, der Spaßvogel sind hier in den Übersetzungen von Franz Blei und Max Brod wieder zu entdecken.
Last Verses
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
As the first complete collection of free verse in French, this work showcases the innovative poetic style of Jules Laforgue. It presents a unique exploration of themes such as existentialism and the human experience, reflecting the emotional depth and complexity of his thoughts. Laforgue's distinctive voice and avant-garde approach to poetry mark a significant milestone in literary history, influencing future generations of poets.
Patricia Terry was Professor of French Literature at Barnard College and the University of California San Diego. Her recent titles include Capital of Pain by Paul +luard (with Mary Ann Caws and Nancy Kline), Lancelot and the Lord of the Distant Isles: or, The Book of Galehaut Retold (with Samuel N. Rosenberg), The Sea and Other Poems by Guillevic, and a book of her own poems, Words of Silence. At present, in collaboration with Nancy Kline, she is working on an anthology of the poems and prose of Jules Supervielle (Black Widow Press 2011). She and Nancy Kline are also collaborating on a second volume of Jules Laforgue's work, Legends and Morals. --Book Jacket.
Výbor z básnických sbírek, myšlenek, paradoxů, poznámek a próz francouzského básníka.
Jules Laforgue, né à Montevideo, s'installe en France à six ans. À 21 ans, il devient lecteur de français à Berlin, où il se marie. Sa révolution esthétique commence avec "Imitation de Notre Dame la Lune" et se termine avec "Derniers poèmes". Il est une figure clé de la poésie française du XIXe siècle, aux côtés de Rimbaud et Verlaine.

