Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jules Laforgue

    16. August 1860 – 20. August 1887

    Jules Laforgue war ein innovativer französischer Dichter, dessen Werk oft als teil-symbolistisch und teil-impressionistisch beschrieben wird. Er war einer der ersten französischen Dichter, der den freien Vers verwendete, stark beeinflusst von Walt Whitman. Philosophisch war sein Denken tief von Schopenhauer und Von Hartmann geprägt. Laforgues Poesie wurde zu einem bedeutenden Einfluss auf den jungen T. S. Eliot und Ezra Pound, wobei sein Stil in der englischen Literatur als neuartig gefeiert wurde.

    Jules Laforgue
    Essential Poems and Prose of Jules Laforgue
    Last Verses
    Berlin
    Berlin: Der Hof und die Stadt
    Pierrot, der Spaßvogel
    Hamlet oder die Folgen der Sohnestreue
    • 1981
    • 1970
    • 1965

      Jules Laforgue (1860-1887) gilt als Dichter des Symbolismus. Max Brod schreibt im Vorwort dieser Ausgabe: Wir treten in sein Werk ein wie in eine merkwürdige Bühne, umgeben von den unwahrscheinlichsten und heftigsten Theaterdekorationen, wir wandeln zwischen ironischen Kulissen, drolligen Effekten, unmöglichen Menschen .... Laforgues Gedichte und Prosa sowie die Posse Pierrot, der Spaßvogel sind hier in den Übersetzungen von Franz Blei und Max Brod wieder zu entdecken.

      Pierrot, der Spaßvogel