Khayyám Omar Bücher
Omar Chayyám war ein persischer Universalgelehrter, dessen philosophische und wissenschaftliche Beiträge, darunter Abhandlungen über Mechanik, Geografie und Musik, weitgehend von seinem dichterischen Schaffen überschattet wurden. Als „Philosoph der Welt“ verehrt, liegt sein bleibendes Erbe in der tiefgründigen Weisheit und den nachdenklichen Versen, die Leser über Kulturen hinweg fesselten. Durch einflussreiche Übersetzungen, insbesondere von Edward FitzGerald, erlangten seine philosophischen Einsichten und poetischen Quartette weitreichende Berühmtheit und festigten seinen Status als gefeierter östlicher Dichter im Westen.






Die mystische, didaktische und lyrische Poesie
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Die mystische, didaktische und lyrische Poesie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die Lieder und Sprüche des Omar Chajjam
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Veröffentlichung dieses Buches ist eine Reproduktion eines Originals aus dem Jahr 1881. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Herausgabe historischer Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass diese wichtigen Texte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um das kulturelle Erbe zu bewahren.
Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. Aus d. Pers. übers. u. Nachw. v. Friedrich Rosen
- 51 Seiten
- 2 Lesestunden
Rubaiyat of Omar Khayyam and Salaman and Absal of Jami
- 102 Seiten
- 4 Lesestunden
Edward FitzGerald, an English writer renowned for his poetic translation of The Rubaiyat of Omar Khayyam, made a significant impact on literature. His rendition is celebrated for its lyrical beauty and has become the definitive English version of the Persian classic. FitzGerald's work not only introduced Omar Khayyam's philosophical musings to a Western audience but also influenced the aesthetic movement of the 19th century, showcasing his talent for bridging cultures through literature.
The Strophes of Omar Khayyám
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
This book has been considered by academicians and scholars of great significance and value to literature. This forms a part of the knowledge base for future generations. So that the book is never forgotten we have represented this book in a print format as the same form as it was originally first published. Hence any marks or annotations seen are left intentionally to preserve its true nature.
