Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kerstin Bauer

    Kleidung und Kleidungspraktiken im Norden der Côte d'Ivoire
    Leben nach dem Herzeingriff
    Grillrezepte
    Die Köchin, der Botschafter und die schöne Helena
    Hommage an eine Schlampe
    Der Familienschandfleck
    • Der Familienschandfleck

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Die liebenswerte Schlampe Mona erzählt mit viel Selbstironie und einer gehörigen Portion Sarkasmus von ihren vergeblichen Bemühungen, Anerkennung zu finden. Als Schriftstellerin mit schauspielerischen Ambitionen fühlt sie sich einsam und von allen unverstanden: den Theaterkollegen, ihren beiden Liebhabern und von ihrer biederen Familie sowieso. Doch als Mona nach vielen Pleiten und Turbulenzen im Gefühlschaos zu versinken droht, hilft ausgerechnet ihre spießige Schwester Jutta der Künstlerin auf die Sprünge. Ein witziger Roman um ein ungleiches Schwesternpaar.

      Der Familienschandfleck
    • Juttas kleines, aber feines Spießerdasein läuft wie geschmiert: ein harmonisches Familienleben, ein blitzblanker Vorzeigehaushalt - was will frau mehr? Da sie selbst keine Probleme hat, kümmert sich Jutta um so mehr um die ihrer Schwester Mona. Die ist nämlich überzeugte Feministin und chaotische Exzentrikerin in einem - eben eine regelrechte Schlampe. Über Männer kann sie nur kräftig ablästern, und einen Putzeimer erkennt sie erst dann, wenn sie darüber stolpert. Gerade als Jutta an der Unbelehrbarkeit Monas zu verzweifeln droht, ereilt sie eine ganz andere Katastrophe: Ihre Familienidylle fällt wie ein Kartenhaus zusammen, ihr Mann läßt sie sitzen und zieht zu seiner Sekretärin. Der starken Schulter ihres Angetrauten beraubt, muß sie nun sehen, wie sie zurechtkommt - und als einzige Gefährtin in dieser ungewohnten Situation bleibt ihr nur noch ihre schlampige Schwester Mona. Jetzt hat Jutta ein ernsthaftes Problem...

      Hommage an eine Schlampe
    • Die Comiczeichnerin Mascha schreibt heimlich unter dem Pseudonym »Helena Fairchild« eine Kolumne. Während eines unfreiwilligen Asyls in ihrem Elternhaus muss sie sich mit ihrer Mutter herumärgern, einer frustrierten Köchin, die viel lieber Chirurgin geworden wäre und die glühend, wenn auch ahnungslos für »Helena« schwärmt. Als Mascha den Gastvater ihres Bruders als englischen Botschafter ausgibt, obwohl er ebenfalls »nur« Koch ist, kommt es zu folgenschweren Verwirrungen und turbulenten Szenen.Eine schräge Geschichte, originell und phantasievoll erzählt.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Die Köchin, der Botschafter und die schöne Helena
    • Für jedes einzelne rezept sind eingangs zubereitungszeit und schwierigkeitsgrad angegeben, damit du weißt, wie aufwendig die zubereitung ist. Die exakte auflistung sämtlicher zutaten und die schritt-für-schritt-anleitung garantieren, dass alles benötigte vorhanden ist und du die richtige reihenfolge der arbeitsschritte einhältst. Das findest du im buch: - Warum grillen? - Tipps und tricks für die grillsaison - Rezepte für vegetarier - Rezepte für fisch und meeresfrüchte - Verschiedenste fleischgerichte - Würstchen und co. - Geflügel am griller - Pizza und brot für den grill - Marinaden und grillsaucen - Und noch vieles mehr! Von porterhouse-steak mit maiskolben und nackensteaks mit speck und chili über beer-can-chicken, glasierte spareribs und kreolische würstchen bis hin zu fruchtigen garnelenspießen und thunfisch upside down - fleisch- und fischliebhaber kommen hier voll auf ihre kosten. Und wenn es einmal etwas anderes sein soll, überraschen sie ihre gäste mit gemüse-grillpäckchen, stockbrot am rosmarinspieß, schafskäse in der folie oder ananas mit rum-karamell.

      Grillrezepte
    • Nach einem Herzeingriff - einer Operation oder dem Aufdehnen der Herzkranzgefäße - stellen sich viele Fragen: - Was liegt meiner Herzerkrankung zugrunde? - Wie kann ich behandelt werden? Welche Komplikationen kann es geben? - Wie verhalte ich mich in der ersten Zeit nach der Operation? - Wie gestalte ich meinen Alltag nach der Operation? Was darf ich, wo muss ich vorsichtig sein? - Wie lebe ich, um meine Gesundheit zu erhalten? Zuverlässige und detaillierte Antworten geben Ihnen drei erfahrene Herzchirurgen des Herzzentrums Lahr in diesem Buch.

      Leben nach dem Herzeingriff
    • Warum verschwinden handgewebte Textilien in Westafrika mehr und mehr aus dem Alltagsgebrauch? Wieso werden sie in rituell-zeremoniellen Kontexten hingegen bewahrt? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit über Geschichte und Wandel von Kleidung im Norden der Côte d'Ivoire. Im Mittelpunkt stehen die renommierten Textilhandwerker und Händler der muslimischen Dyula und ihre Bezüge zu anderen Gesellschaftsgruppen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf den Akteuren und ihren Kleidungspraktiken in unterschiedlichen Handlungskontexten. Kerstin Bauer identifiziert verschiedene vestimentäre Sphären, die jeweils eigenen Dynamiken des Wandels unterliegen, und zeigt auf, wie diese ineinander greifen. Ihre Studie stützt sich auf historische Quellen und eigenen Feldforschungen in der Côte d'Ivoire und im Süden Burkina Fasos.

      Kleidung und Kleidungspraktiken im Norden der Côte d'Ivoire
    • Herzschrittmacher und Defibrillatoren

      Ein Patientenratgeber

      • 141 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieser Ratgeber informiert Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Leser, die sich für das Thema interessieren, in gut verständlicher Sprache über diese Erkrankungen. Er gibt einen Überblick über die Ursachen sowie über die Therapiemöglichkeiten, die heutzutage Standard sind. Eingehend werden die Schrittmacher- und Kardioverterdefibrillator-Implantation, aber auch elektrophysiologische Verfahren beschrieben. Das Buch beantwortet Fragen, wie sie von unseren Patienten an unser Team gestellt werden. Als Begleiter für die Zeit in der Klinik und für das Leben nach einer Schrittmacher- oder Defibrillator-Implantation hilft es den Patienten, besser mit ihrer Erkrankung und den mit ihr verbundenen Ängsten umzugehen.

      Herzschrittmacher und Defibrillatoren
    • Aortenchirurgie

      • 173 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Dieser Ratgeber informiert Patienten mit einem Aortenaneurysma oder einer Aortendissektion und Leser, die sich für das Thema interessieren, in gut verständlicher Sprache über diese Erkrankungen. Er gibt einen Überblick über die Ursachen sowie über die Therapiemöglichkeiten, die heutzutage Standard sind. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der chirurgischen Therapie, d. h. der Aortenoperation. Das Buch beantwortet Fragen, wie sie von unseren Patienten an unser Team gestellt werden. Als Begleiter für die Zeit in der Klinik und für das Leben nach der Operation hilft es den Patienten, besser mit ihrer Erkrankung und den mit ihr verbundenen Ängsten umzugehen.

      Aortenchirurgie
    • Dieser Ratgeber informiert Patienten mit einem Herzklappenfehler und Leser, die sich für das Thema interessieren, in gut verständlicher Sprache über diese Erkrankung. Er gibt einen Überblick über die Ursachen von Herzklappenerkrankungen sowie über die Therapiemöglichkeiten, die heutzutage Standard sind. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der chirurgischen Therapie, d. h. der Herzklappenoperation. Das Buch beantwortet Fragen, wie sie von unseren Patienten an unser Team gestellt werden. Als Begleiter für die Zeit in der Klinik und für das Leben nach der Herzoperation hilft es den Patienten, besser mit ihrer Erkrankung und den mit ihr verbundenen Ängsten umzugehen.

      Herzklappenchirurgie