Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Toby Walsh

    1. Jänner 1964

    Toby Walsh ist ein führender Forscher im Bereich der künstlichen Intelligenz. Seine Arbeit befasst sich mit den tiefgreifenden Fragen und Auswirkungen, die KI für die Gesellschaft mit sich bringt, und bemüht sich, eine klare Perspektive auf dieses sich schnell entwickelnde Feld zu bieten. Walsh untersucht die ethischen und praktischen Dimensionen der KI und analysiert ihr Potenzial sowie ihre zukünftige Entwicklung. Sein Ziel ist es, komplexe Themen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

    Machines Behaving Badly
    2062: The World that AI Made
    Principles and practice of constraint programming
    Algorithmic Decision Theory
    It's alive
    2062
    • 2062

      Das Jahr, in dem die künstliche Intelligenz uns ebenbürtig sein wird

      4,0(1)Abgeben

      Bis zum Jahr 2062 werden wir Maschinen entwickelt haben, die so intelligent sind wie wir, prognostiziert Toby Walsh, einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Feld der künstlichen Intelligenz. In seinem Buch macht er deutlich, welche Auswirkungen dieser Wendepunkt auf unser Leben, unsere Arbeit, aber auch die Gesellschaft insgesamt und die Politik haben wird. Werden Roboter ein Bewusstsein entwickeln? Werden wir am Ende gar selbst zu Maschinen werden? Und wie werden wir in Zukunft Kriege führen? Dieses Buch beantwortet einige der drängendsten Fragen, mit denen wir bereits heute konfrontiert sind. Es zeigt auf, welche Entscheidungen wir heute treffen müssen, damit das Leben auch in Zukunft ein positives für uns Menschen bleibt.

      2062
    • It's alive

      Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird

      Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob Maschinen wirklich denken können und ob sie vielleicht sogar intelligenter sind als wir? Der australische Informatiker Toby Walsh nimmt uns mit auf eine unterhaltsame und inspirierende Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. Er erzählt, wie KI entstand, wie sie unsere Gesellschaft, Wirtschaft und sogar uns selbst bereits verändert hat und was sie für unsere Zukunft bedeutet. Denn denkende Maschinen sind längst keine Science-Fiction mehr: Ohne sie könnte keine Suchmaschine sekundenschnell Antworten liefern, ohne sie wären selbstfahrende Autos undenkbar und unsere Smartphones nur Telefone. Auch wenn KI unser Leben bequemer macht, fürchten sich viele nicht umsonst vor der Macht der Maschinen. Walsh nimmt diese Ängste ernst: Werden denkende Maschinen uns in Zukunft die Jobs wegnehmen? Und wenden sie sich womöglich letztlich gegen die Menschheit selbst? Walsh hilft auch den Nicht-Experten unter uns herauszufinden, was Künstliche Intelligenz kann, was sie wohl nie können wird und wie viel Kopfzerbrechen uns ihre Weiterentwicklung in Zukunft bereiten sollte. Eine Richtschnur sind dabei seine zehn erstaunlichen Vorhersagen über unser Leben mit Künstlicher Intelligenz im Jahr 2050: Denn die Zukunft hat längst begonnen! Ursprünglich erschienen in der Edition Körber.

      It's alive
    • Algorithmic Decision Theory

      4th International Conference, ADT 2015, Lexington, KY, USA, September 27-30, 2015, Proceedings

      • 606 Seiten
      • 22 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This book constitutes the thoroughly refereed conference proceedings of the 4th International Conference on Algorithmic Decision Theory , ADT 2015, held in September 2015 in Lexington, USA. The 32 full papers presented were carefully selected from 76 submissions. The papers are organized in topical sections such as preferences; manipulation, learning and other issues; utility and decision theory; argumentation; bribery and control; social choice; allocation and other problems; doctoral consortium.

      Algorithmic Decision Theory
    • This book constitutes the refereed proceedings of the 7th International Conference on Principles and Practice of Constraint Programming, CP 2001, held in Paphos, Cyprus, in November/December 2001. The 37 revised full papers, 9 innovative applications presentations, and 14 short papers presented were carefully reviewed and selected from a total of 135 submissions. All current issues in constraint processing are addressed, ranging from theoretical and foundational issues to advanced and innovative applications in a variety of fields.

      Principles and practice of constraint programming
    • 2062: The World that AI Made

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(8)Abgeben

      Comprehensive discussion of where AI will be in 40 years and the questions we all need to be asking now to shape the future.

      2062: The World that AI Made
    • Toby Walsh explores how AI is here to stay and although it may not be the stuff of science fiction, but it will undoubtedly change the future of the human race, for better or worse.

      Machines Behaving Badly
    • Machines Behaving Badly

      The Morality of AI (Large Print 16 Pt Edition)

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Exploring the ethical implications of artificial intelligence, the book delves into its pervasive influence on daily life, from consumer choices to healthcare advancements. Professor Toby Walsh raises critical questions about the moral responsibilities surrounding AI, such as potential biases in technology and the rights of machines. He examines pressing issues like self-driving cars and facial recognition, urging a careful consideration of the regulations needed to harness AI's benefits while mitigating its risks. This thought-provoking analysis calls for proactive decision-making to shape a positive future for AI.

      Machines Behaving Badly
    • Android Dreams

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Is the day coming when humans are redundant and robots control our destiny? Are we heading for a catastrophe of our own making?

      Android Dreams
    • Machines That Think

      • 331 Seiten
      • 12 Lesestunden

      A scientist who has spent a career developing Artificial Intelligence takes a realistic look at the technological challenges and assesses the likely effect of AI on the future. How will Artificial Intelligence (AI) impact our lives? Toby Walsh, one of the leading AI researchers in the world, takes a critical look at the many ways in which "thinking machines" will change our world. Based on a deep understanding of the technology, Walsh describes where Artificial Intelligence is today, and where it will take us. * Will automation take away most of our jobs? * Is a "technological singularity" near? * What is the chance that robots will take over? * How do we best prepare for this future? The author concludes that, if we plan well, AI could be our greatest legacy, the last invention human beings will ever need to make.

      Machines That Think
    • In an increasingly AI-driven world, renowned expert Toby Walsh examines what the 'artificial' in artificial intelligence truly means.

      Faking It