Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Flemmer

    Nervennahrung
    Ich helfe mir selbst - Arthrose
    Bio-Lebensmittel
    Blutzuckerwerte verstehen - Diabetes heilen. Schutz und Neustart für die Bauchspeicheldrüse mit 5-Wochen-Plan
    Apotheke Regenwald
    Neustart für die Nieren
    • 2024
    • 2024

      Der Ratgeber bietet einen umfassenden Überblick über Schadstoffe in Lebensmitteln, einschließlich Pestiziden, Gentechnik und Zusatzstoffen. Er zeigt auf, wie man Schadstoffe vermeidet und gesunde Alternativen findet. Zudem wird ein Ausblick auf zukünftige Ernährungstrends gegeben, verbunden mit Aspekten von Gesundheit und Umweltschutz.

      Was kann ich überhaupt noch essen?. Alles über Schadstoffe und versteckte Zusätze in unseren Lebensmitteln und wie wir sie vermeiden
    • 2023

      Asthma gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Allein in Deutschland sind fünf Millionen Menschen davon betroffen. Der Name stammt von dem griechischen Arzt Hippokrates und bedeutet so viel wie „schweres Atmen“ oder „keuchen“. Die lebenslange ‚Volkserkrankung‘ kann durch sorgfältige Behandlung erheblich gelindert werden, wie das vorliegende, neue Buch von Dr. Andrea Flemmer zeigt. Nach einer Einleitung, die darüber aufklärt was genau Asthma ist, wo die Ursachen liegen und durch welche Symptome sie sich äußert, gibt die Autorin hilfreiche Tipps, wie man die Krankheit bestmöglich bewältigen kann – u. a. in Sachen Therapiemöglichkeit, Ernährung und Sport. Damit wird dieser Selbsthilfe-Ratgeber zum unverzichtbaren Begleiter für alle Betroffen sowie deren Angehörige.

      Asthma – Das Selbsthilfebuch
    • 2023

      Autoimmunerkrankungen

      Das kann ich selbst tun. Darmgesundheit fördern. Das Immunsystem natürlich stärken. Gut mit Stress umgehen

      MS, Diabetes Typ 1, Hashimoto und Co. aktiv begegnen! Obwohl man Autoimmunerkrankungen noch immer nicht heilen kann, wissen wir heute viel über die Ursachen und auslösenden Trigger. Auch die Möglichkeiten der Selbsthilfe, die Betroffenen das Leben erleichtern und Schübe hinauszögern, sind vielfältig. Andrea Flemmer hat alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die die individuelle ärztliche Beratung sinnvoll ergänzen. Sie zeigt, wie man den Krankheitsverlauf durch natürliche und konventionelle Methoden positiv beeinflussen kann. Die Rolle des Darms, eine antientzündliche Ernährung, Heilkräuter, Stressabbau und Bewegung sowie die allgemeine Stärkung des Abwehrsystems spielen dabei eine wichtige Rolle.

      Autoimmunerkrankungen
    • 2021

      Bluthochdruck natürlich behandeln

      Heilmittel, die den Blutdruck senken. Das können Sie selbst tun

      • Alle wirkungsvollen Maßnahmen zur Blutdrucksenkung in einem Buch • Alltagstaugliche, unterstützende und motivierende Maßnahmen zur Selbstbehandlung • 16 Rezepte für den optimalen Blutdruck Sanft gegen Bluthochdruck Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, muss dieser in vielen Fällen mit Medikamenten behandelt werden. Es gibt aber auch zahlreiche neue Möglichkeiten, um den Blutdruck auf sanfte, natürliche Weise zu senken und schlimmeren Folgen wie einem Herzinfarkt vorzubeugen. Alle Maßnahmen, die sich bis heute als sinnvoll erweisen haben, hat Dr. Andrea Flemmer nun fachkundig recherchiert, kritisch geprüft und in diesem Ratgeber zusammengetragen. Auch die richtige Ernährung und Heilpflanzen aus unseren Breiten oder dem Regenwald können sich positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken. Erfahren Sie außerdem, an welchen Anzeichen man eine Hypertonie erkennt, welche Arten es gibt und ob man diese natürlich behandeln kann. Aus dem Inhalt: Wie funktioniert der Blutdruck? Wie erkennt man einen zu hohen Blutdruck? Warum ist hoher Blutdruck gefährlich? Risikofaktoren, die einen hohen Blutdruck begünstigen Die Säulen einer blutdrucksenkenden Ernährung No sports: gar keine gute Idee Nur die Ruhe: Stress reduzieren mit Entspannungsverfahren Rezepte: leckere Gerichte für den optimalen Blutdruck

      Bluthochdruck natürlich behandeln
    • 2021

      Bio-Lebensmittel

      Nachhaltig einkaufen, gesund leben. Mit einem Vorwort von Sarah Wiener

      • Alles Wissenswerte über Bio-Lebensmittel – mit den Vorteilen für Gesundheit, Klima und Tierhaltung • Die wichtigsten Bio-Siegel und was sie bedeuten Ab heute esse ich bio! In unseren Lebensmitteln sind zigtausende künstliche Stoffe bekannt, die sich eines Tages in den Knochen, im Herz und sogar im Gehirn wiederfinden. Nicht nur gesundheitliche Gründe, sondern auch der Klimaschutz und eine artgerechte Tierhaltung sprechen für Bio-Lebensmittel. Doch wie erkenne ich Bio-Produkte zweifelsfrei? Bei welchen Lebensmitteln ist es wichtig und wann geht es zur Not auch konventionell? In ihrem Ratgeber nennt Dr. Andrea Flemmer alle guten Gründe für Bio-Lebensmittel, gibt einen Überblick über die Bio-Siegel und erklärt, warum Bio seinen Preis wirklich wert ist. Aus dem Inhalt: Bio-Lebensmittel für Ihre Gesundheit Inhaltsstoffe in Lebensmitteln Was sagen Studien zur gesunden Ernährung Bio-Lebensmittel für die Umwelt Artgerechte Tierhaltung Gentechnik Ökologische Landwirtschaft und Umweltschutz Bio-Lebensmittel eindeutig erkennen Was dürfen Bio-Lebensmittel kosten? Warum konventionelle Produkte so günstig sind Wann ist Bio wirklich wichtig?

      Bio-Lebensmittel
    • 2021
    • 2021

      Ich helfe mir selbst - Verdauungs- und Darmbeschwerden

      Die besten Heilmethoden aus der konventionellen und alternativen Medizin. Das können Sie selbst tun

      • Alle wissenschaftlich belegten und bewährten Maßnahmen aus konventioneller und alternativer Medizin in einem Ratgeber • Für alle, die die Behandlung bei ihrem Arzt aktiv und mit nebenwirkungsfreien Alternativen unterstützen möchten Was tun, wenn es im Bauch rumort? Blähungen, Durchfall, Völlegefühl oder Lebensmittelunverträglichkeiten – immer mehr Menschen haben Probleme mit der Verdauung. Chemische Präparate helfen, wenn überhaupt, nur mit deutlichen Nebenwirkungen. Doch es geht auch anders: Viele Verdauungs- und Darmbeschwerden können leicht selbst behandelt werden. Dr. Andrea Flemmer stellt die besten Selbsthilfemaßnahmen aus der konventionellen und der alternativen Medizin vor – von einer darmgesunden Ernährung und der Förderung von Darmbakterien über Heilpflanzen und Nahrungsergänzungen bis hin zu Massage und Bewegung. Denn: Um gesund zu bleiben, ist eine intakte Verdauung die wichtigste Voraussetzung! Aus dem Inhalt: Was passiert bei der Verdauung? Ernährungsformen – was hilft wann? Wie Sie Ihre Darmbakterien fördern können Unerlässlich: Bewegung und Entspannung Beschwerden abklären lassen Das ABC der Heilpflanzen für den Darm

      Ich helfe mir selbst - Verdauungs- und Darmbeschwerden