Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henning Wolf

    Paulus und seine Mitarbeiter
    Agile Leadership
    Agile Software-entwicklung. Ein Überblick
    Die Kraft von Scrum
    Agile Softwareentwicklung
    Extreme programming
    • 2025

      Agile Leadership

      Führungsmodelle, Führungsstile und das richtige Handwerkszeug für die agile Arbeitswelt

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Agile Führungskräfte benötigen spezifische Werkzeuge, um in dynamischen Umgebungen erfolgreich zu agieren. Das Buch bietet praxisnahe Methoden und Techniken, die es ermöglichen, Teams effektiv zu leiten und Veränderungen proaktiv zu gestalten. Es beleuchtet die Schlüsselkompetenzen, die für eine agile Führung erforderlich sind, und bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung einer agilen Denkweise. Durch Fallstudien und Beispiele wird verdeutlicht, wie diese Werkzeuge in der Praxis angewendet werden können, um die Zusammenarbeit und Innovationskraft im Team zu fördern.

      Agile Leadership
    • 2015

      Agile Projekte mit Scrum, XP und Kanban

      Erfahrungsberichte aus der Praxis

      In diesem Buch berichten agile Experten aus ihrem Projektalltag. Von kleinen bis zu großen Projekten, von Start-ups bis zur klassischen Organisation finden sich alle Entwicklungskontexte wieder. Beschrieben werden unter anderem Projekte zu schneller Auslieferung, zur Qualitätsverbesserung und zur Schaffung von Transparenz – auch aus speziellen Bereichen wie Portfoliomanagement, E-Commerce und agile Organisation. Dabei steht die pragmatische Herangehensweise im Vordergrund: Welche Hürden mussten überwunden werden und wie wurden sie gemeistert? Welche Fragestellungen tauchten auf, die die klassischen Lehrbücher zur agilen Softwareentwicklung nicht beantworten? Welche Anpassungen waren wann erforderlich? Die Praxisberichte liefern Ihnen wertvolle Anregungen und produktive Ideen für Ihre eigenen Problemlösungen! Die 2. Auflage wurde aktualisiert und enthält viele neue Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen und Einsatzgebieten. Aus dem Inhalt: - Coaching-begleitete Scrum-Einführung - Agile Werte und Transparenz bei Veränderungsprojekten - Organisatorische Umstellung eines Unternehmens - Agile und Lean-Ansätze in der Verwaltung - Agile Transition eines Automobilzulieferers - Agilität bei der Unternehmensgründung - »Agiles Kanban« im Kundenservice - Agiles Management - Cross-funktionale Teams

      Agile Projekte mit Scrum, XP und Kanban
    • 2014

      Th-5: H. Wolf: Transporteigenschaften von Kraftstoffen 168 S., 83 Abb., 95 Tab., ISBN 978-3-95606-116-5, 2014 € 20,50 In der Studie werden Messungen der dichte und Viskosität sowie deren Temperaturabhängigkeiten an einer Reihe von Gemischen aus Biokraftstoffen und fossilen Kraftstoffen beschrieben. Die Mischungsreihen decken die in Deutschland und in weiten Teilen Europas verwendeten handelsüblichen Kraftstoffe ab. Um auch Daten für zukünftig auf den Markt kommende Gemischen mit größeren Bioanteilen abzudecken, wurden bei alle Mischungsreihen Mischungen mit Mischungsverhältnissen zwischen 0 % und 100 % Bioanteil hergestellt und vermessen.

      Transporteigenschaften von Kraftstoffen
    • 2012

      In diesem Buch berichten agile Experten aus ihrem Projektalltag. Von kleinen über mittlere bis zu großen Projekten, von der Entwicklung von Inhouse-Software für Unternehmen bis zur Wartung einer großen Internetseite finden sich alle Projekttypen wieder. Es sind Projektberichte z. B. zu schneller Auslieferung, zur Qualitätsverbesserung, zur Schaffung von Transparenz in Projekten und auch aus speziellen Bereichen (Wartung, Portfoliomanagement) zu finden. Dabei steht die pragmatische Herangehensweise im Vordergrund: Welche Hürden gab es im Projekt, wie wurden diese gemeistert? Welche Fragestellungen tauchten auf, die die klassischen Lehrbücher zur agilen Softwareentwicklung nicht beantworten? Welche Anpassungen waren wann erforderlich? Aus dem Inhalt: - Scrum-Einführung in einem klassischen Organisationsumfeld - Kanban für Serviceteams - Agilität in einem Großunternehmen - Vom Micromanagement zu Scrum - Agilität unter Festpreisbedingungen - Kanban für Systemadministratoren - Agilität bei der Unternehmensgründung - Agile Werte und Transparenz bei Veränderungsprojekten - Kanban in Vertrieb und Verwaltung Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Anregungen aus der Praxis und Ideen für Problemlösungen!

      Agile Projekte mit Scrum, XP, Kanban im Unternehmen durchführen
    • 2011

      Agile Softwareentwicklung bietet Methoden und Praktiken zur Verbesserung der Softwareentwicklung. Richtig eingesetzt steigern sie Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung. Das Buch führt in die agile Sichtweise ein, unabhängig von spezifischen Vorgehensweisen. Es behandelt die Grundlagen agiler Werte und Konzepte sowie agile Prozesse auf den Ebenen Management, Team und Programmierung. Typische Fragen und Probleme werden aufgegriffen und Lösungen durch agile Softwareentwicklung aufgezeigt. Eine Übersicht prominenter Methoden wie eXtreme Programming, Scrum, Feature Driven Development und Software-Kanban verdeutlicht deren Schwerpunkte. Die Autoren geben zudem Hinweise zur Eignung agiler Methoden in Abhängigkeit von Projektgegebenheiten und der jeweiligen Organisation. Nach der Lektüre ist der Leser in der Lage, ein angepasstes agiles Vorgehen aus bekannten und neuen Praktiken zu entwickeln und anzuwenden. Die aktualisierte 2. Auflage umfasst nun auch Software-Kanban, eine agile Methode, die aus Lean Production-Ideen entstanden ist. Übungsaufgaben und Selbststudienorientierungen unterstützen die konkrete Anwendung in realen Projekten und machen das Buch zu einem klaren Leitfaden für das Verständnis agiler Konzepte in der Softwareentwicklung.

      Agile Softwareentwicklung
    • 2011

      Dieses einzigartige Management-Buch erzählt die Geschichte des technischen Leiters eines Software-Unternehmens, der in einem Software-Entwicklungs-Projekt mit einer Verschiebung kämpft, die über das Wohl und Wehe seiner Firma entscheiden könnte. Doch er begegnet einem Scrum-Coach, der ihm anbietet, das Projekt nicht nur rechtzeitig, sondern auch erfolgreich zu vollenden. Die Kraft von Scrum ist eine spannende Einführung in Scrum, die Sie in zwei bis drei Stunden verschlungen haben werden. Sie werden dabei ganz nebenbei die grundlegenden Prinzipien von Scrum verstehen und es kaum erwarten können, die im Buch beschriebenen Methoden und praktischen Tipps bei Ihren eigenen Projekten einzusetzen.

      Die Kraft von Scrum
    • 2005

      eXtreme Programming (XP) ist die bekannteste agile Software-Entwicklungsmethode, die vielen Teams signifikante Produktivitätsgewinne ermöglicht hat. Für den erfolgreichen Einsatz muss XP jedoch an die spezifischen Gegebenheiten jedes Projektes angepasst werden. Die Autoren, die über umfangreiche XP-Erfahrungen als Projektleiter, Entwickler und Berater verfügen, präsentieren die Thematik anschaulich und praxisorientiert. Alle XP-Techniken werden detailliert erläutert, wobei neben kurzen Beschreibungen vor allem konkrete Erfahrungen und Empfehlungen im Vordergrund stehen. Weitere Themen umfassen die Rollen in XP-Projekten, die Projektorganisation sowie organisatorische Rahmenbedingungen. Die Explorationsphase, die Einführung von XP in Projekte und Unternehmen sowie umfassende reale Projektberichte sind ebenfalls eigene Kapitel gewidmet. Zudem wird die Anpassung von XP an verschiedene Kontexte wie Outsourcing, Zertifizierung und eingebettete Systeme behandelt. Die 2. Auflage integriert neue agile Methoden wie Scrum, Feature Driven Development (FDD) und Industrial XP (IXP), neue XP-Techniken sowie Aufwandsschätzungen für große Projekte und Projektcontrolling. Aktuelle Projekterfahrungen, der Eclipse-Entwicklungsprozess, die neue XP-Beschreibung und das V-Modell XT sind ebenfalls enthalten.

      Extreme programming