Das überarbeitete Buch „Gutes Fleisch“ behandelt die Entwicklung der Fleischproduktion weltweit und stellt verantwortungsvolle Züchter vor, die artgerechte Tierhaltung praktizieren. Es bietet Rezepte namhafter Köche, Informationen zu Fleisch-Cuts und Garverfahren sowie einen Fokus auf Genuss und Nachhaltigkeit.
Thomas Ruhl Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Die Redewendung "Du meine Güte!" wird in diesem Buch aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Sie dient als Ausgangspunkt für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Emotionen, Überraschungen und der menschlichen Reaktion auf unerwartete Ereignisse. Durch Anekdoten und Reflexionen wird die Vielschichtigkeit dieser Phrase beleuchtet und lädt die Leser dazu ein, über ihre eigenen Erfahrungen und Empfindungen nachzudenken.
- 2022
PORT CULINAIRE NO. SIXTY-ONE
Ein kulinarischer Sammelband
- 2022
PORT CULINAIRE NO. FIFTY-NINE
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Port Culinaire – Reportagen, Rezepten und Warenkunde, viermal jährlich seit 2007Port Culinaire ist ein Sammelband rund um das Thema Kulinarik, den die Port Culinaire GmbH mit Unterstützung desbekannten Buchautors und Fotografen Thomas Ruhl in der eigenen Edition herausbringt.
- 2022
Fertig! Drei! Vier! Ritzamba!
Risse im Schweigen
Der Titel nimmt direkt Bezug auf ein wesentliches Element der Herbsteiner Fasnacht. Und damit bin ich mitten in denErfahrungen meiner Kindheit und Jugend. Der bundesdeutsche Nachkriegskatholizismus und die Veränderungen in der Landwirtschaft haben mich geprägt. Mit Humor und Kreativität habe ich die Verletzungen überwunden. Ich bin gestärkt aus den widrigen Lebensumständen heraus gekommen. Es genügten nur wenige Umdrehungen an den persönlichen Stellschrauben, um im emotionalen Chaos eine Orientierung zu finden. Das waren der Katholizismus, die Fasnacht und der Jahreskreislauf der Natur. Und der Wille, es immer selbst verstehen und wissen zu wollen. Ganz redlich. Ich bin eine Leiter hinaufgeklettert und oben angekommen, habe ich sie umgestoßen. Sie war mir zwar nützlich, aber unsinnig. Das wussten schon die mittelalterlichen und riefen sich gegenseitig Ultreia! Vorwärts! Weiter! Immer weiter!
- 2022
Paulus - Fanatiker, Apokalyptiker, Netzwerker
Seine Bedeutung in seiner Befremdlichkeit
Paulus bleibt umstritten. Er ist ein Fanatiker geblieben, der ein Apokalyptiker wurde und Netzwerker dazu. Paulus bleibt uns befremdlich. Er nutzte mythische Bilder, um seinen neu gewonnen Glauben und seine entschiedene Hoffnung zum Ausdruck bringen zu können. Der anti-imperiale Paulus und sein Netzwerk frühchristlicher Gemeinden hofften auf ein baldiges Kommen Gottes. Mit seinen Briefen löste er eine unfassbare Rezeptionsgeschichte aus. Paulus bleibt ein Teil der abendländischen Geistesgeschichte. In seinen Briefen zeigt sich Krisenrhetorik auf der Basis einer kontrafaktischen Wirklichkeitsunterstellung. Wer seine Briefe liest, sieht ihm beim Navigieren über die Schulter.
- 2021
DIE JUNGE BAYERISCHE KÜCHE
VON TRADITION UND NEUEN EINFLÜSSEN
Die Evolution der bayerischen Küche In diesem Buch geht es um die revolutionäre bzw. evolutionäre Weiterentwicklung der bayerischen Küche. Eine Erneuerung, insbesondere durch die Adaption fremder Einflüsse, hat es in Bayern immer gegeben. So wie Knödel aus Böhmen oder Produkte aus der neuen Welt, die heute als urbayerisch betrachtet werden. Dieses Werk untersucht auch, in welchen Parametern sich eine neue bayerische Küche bewegt. Ist sie ein “Best-of“ aus Omas Küche oder bezieht sie internationale Strömungen der Avantgarde oder Länderküche mit ein? Wir stellen in diesem Buch Köchinnen, Köche und einige ihrer Produzenten stellvertretend für Menschen vor, die vorbildhaft die bayerische Küche in eine neue Zeit transferieren. Wir wollen damit andere motivieren, ihren eigenen individuellen und landestypischen Stil zu entwickeln. Damit die bayerische Küche auch in Zukunft so facettenreich bleibt, wie sie ist. Für die Recherche reiste Autor und Fotograf Thomas Ruhl ein Jahr lang durch ganz Bayern. Es entstand ein Werk voller Kraft und Lebensfreude mit amüsanten und wissenschaftlichen Inhalten und beeindruckenden Fotos. Zur Dokumentation gehören ebenso 46 wegweisende Rezepte der beteiligten Köche.
