Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Spur des Worts

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Pöggeler begreift die Lyrik Paul Celans als die Fortführung des künstlerischen Gedankens von Baudelaire und Mallarmé, trotz aller Unterschiede im Verständnis von Modernität bei Celan einerseits, bei Baudelaire und (in dessen kritischer Nachfolge) bei Hofmannsthal andererseits. Er untersucht die Einflüsse Walter Benjamins und der Forschungen Gershom Scholems zur jüdischen Mystik auf Celan. Er zeigt, dass weder die Hermeneutik Gadamers noch Adornos Kritische Theorie Celans Lyrik zureichend zu erfassen vermochten und dass Celan eine der Heideggerschen Auffassung von Kunst konträre Position einnimmt.

Buchkauf

Spur des Worts, Otto Pöggeler

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.