![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis1 Hardwaregrundlagen.Grobe Beschreibung von CAD-Arbeitsplätzen.Welcher Drucker ist für den CAD-Einsatz geeignet?.Was leistet ein Plotter und welche Gesichtspunkte sind beim Umgang mit ihm zu beachten ?.Wie funktioniert ein Computer?.Welches sind geeignete Speichermedien?.Was versteht man unter Workstations?.Wie können Mikrocomputer vernetzt werden?.CAD-Systemaufbau.2 Softwaregrundlagen.Auf welche mathematischen Voraussetzungen treffen wir bei der CAD-Anwendung?.Wie werden 2D-/3D-Modelle differenziert?.Welche CAD-Philosophien versuchen sich in der Baubranche durchzusetzen?.Worin unterscheidet sich die computergesteuerte Geometrieerstellung von der konventionellen Zeichentechnik?.Wie funktioniert das Arbeiten mit CAD-Menüs allgemein?.3 CAD-Grundfunktionen.Erläuterungen zu den in diesem Buch verwendeten Symbolen der allgemeinen CAD-Funktionsbeschreibung.Systemparameter.Darstellungsbezogene Parameter.Elementbezogene Parameter.Handhabungsbezogene Parameter.Hilfsfunktionen.Positionieren, Identifizieren.4 Arbeitstechniken im 2D-CAD.Erzeugen von CAD-Grundelementen.Modifikationsfunktionen.Manipulationsfunktionen.Übernahme vorhandener Pläne.Symboltechnik.Makro/Variantenkonstruktion.Planbeschriftung, Vermaßung.5 Arbeitstechniken im 3D-CAD.Tabelle mit groben Unterscheidungsmerkmalen verschiedener Modelltypen im räumlichen CAD.Grundeinheiten für räumliche Darstellungsweisen.Positionieren.Identifizieren.3D-Modifikationsfunktionen.3D-Manipulationsfunktionen.Schnitterzeugung.Projektionsarten.6 Bewehrungstechniken.Zum Stand der Bewehrungsplanerstellung im CAD.Zur Organisation der Mattenbewehrung im CAD.Zur Organisation der Rundstahlbewehrung.7 Finite Elemente.Finite Elemente, allgemein.Automatische Netzgenerierung.Eingabedefinitionen.Beispiele grafischer Ergebnisausdrucke.Verzeichnis über bauspezifische CAD-Systeme.Stichwortverzeichnis.Quellenverzeichnis.
Buchkauf
CAD für Bauingenieure, Thomas Pfeiffer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1989
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- CAD für Bauingenieure
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Pfeiffer
- Verlag
- Vieweg
- Erscheinungsdatum
- 1989
- ISBN10
- 3528088311
- ISBN13
- 9783528088316
- Kategorie
- Bauwesen & Statik
- Beschreibung
- Inhaltsverzeichnis1 Hardwaregrundlagen.Grobe Beschreibung von CAD-Arbeitsplätzen.Welcher Drucker ist für den CAD-Einsatz geeignet?.Was leistet ein Plotter und welche Gesichtspunkte sind beim Umgang mit ihm zu beachten ?.Wie funktioniert ein Computer?.Welches sind geeignete Speichermedien?.Was versteht man unter Workstations?.Wie können Mikrocomputer vernetzt werden?.CAD-Systemaufbau.2 Softwaregrundlagen.Auf welche mathematischen Voraussetzungen treffen wir bei der CAD-Anwendung?.Wie werden 2D-/3D-Modelle differenziert?.Welche CAD-Philosophien versuchen sich in der Baubranche durchzusetzen?.Worin unterscheidet sich die computergesteuerte Geometrieerstellung von der konventionellen Zeichentechnik?.Wie funktioniert das Arbeiten mit CAD-Menüs allgemein?.3 CAD-Grundfunktionen.Erläuterungen zu den in diesem Buch verwendeten Symbolen der allgemeinen CAD-Funktionsbeschreibung.Systemparameter.Darstellungsbezogene Parameter.Elementbezogene Parameter.Handhabungsbezogene Parameter.Hilfsfunktionen.Positionieren, Identifizieren.4 Arbeitstechniken im 2D-CAD.Erzeugen von CAD-Grundelementen.Modifikationsfunktionen.Manipulationsfunktionen.Übernahme vorhandener Pläne.Symboltechnik.Makro/Variantenkonstruktion.Planbeschriftung, Vermaßung.5 Arbeitstechniken im 3D-CAD.Tabelle mit groben Unterscheidungsmerkmalen verschiedener Modelltypen im räumlichen CAD.Grundeinheiten für räumliche Darstellungsweisen.Positionieren.Identifizieren.3D-Modifikationsfunktionen.3D-Manipulationsfunktionen.Schnitterzeugung.Projektionsarten.6 Bewehrungstechniken.Zum Stand der Bewehrungsplanerstellung im CAD.Zur Organisation der Mattenbewehrung im CAD.Zur Organisation der Rundstahlbewehrung.7 Finite Elemente.Finite Elemente, allgemein.Automatische Netzgenerierung.Eingabedefinitionen.Beispiele grafischer Ergebnisausdrucke.Verzeichnis über bauspezifische CAD-Systeme.Stichwortverzeichnis.Quellenverzeichnis.