Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Formalisieren und beweisen

Logik für Informatiker

Autor*innen

Parameter

  • 259 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Gregory Bateson, Biologe, Anthropologe, Psychiater und Systemtheoretiker, erzählt in der Einleitung eine Geschichte über einen Mann, der seinen Computer fragt, ob er jemals wie ein Mensch denken kann. Der Computer antwortet mit einer Geschichte über Menschen. In Anlehnung an Ralf-Detlef Kutsches Vorschlag, jeden Abschnitt mit einem Beispiel zu beginnen, startet das Buch mit Geschichten, die als Arbeitsmaterial dienen. Die Einführung behandelt das Problem des Affen mit der Banane, während die Aussagenlogik durch die Ballwurf-Logelei veranschaulicht wird. Die Offene Prädikatenlogik wird am Beispiel eines Architekten erklärt, und die volle Prädikatenlogik wird durch die Geometrie Euklids illustriert. Jeder Abschnitt endet mit Aufgaben und Fragen, die für das Verständnis entscheidend sind. Beweise werden sparsam eingesetzt; stattdessen wird ein Beweis aus einer Fragestellung entwickelt und als Satz formuliert. Die Themen des Buches sind Formalisieren und Verstehen, die als Tätigkeiten betrachtet werden, nicht als Gebiete wie Logik und Informatik. Hauptsächlich behandelt das Buch die klassischen Grundthemen der mathematischen Logik: logische Folgerung, Ableitung, Vollständigkeit, logische Theorie und Axiomensysteme, ohne sich darauf zu beschränken, diese Begriffe und ihre Eigenschaften darzustellen.

Publikation

Buchkauf

Formalisieren und beweisen, Dirk Siefkes

Sprache
Erscheinungsdatum
1992
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben