Bookbot

Sicherheit in Informationssystemen

Proceedings des gemeinsamen Kongresses SECUNET’91 — Sicherheit in netzgestützten Informationssystemen (des BIFOA) und 2. Deutsche Konferenz über Computersicherheit (des BSI)

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Plenumsvorträge. Aktivitäten der EG im Bereich der IT-Sicherheit. Rolle der Kryptologie in der IT-Sicherheit. Management der Informationssicherheit: Strategie, Organisation, Personal. Risikomanagement - Theorie und Praxis am Beispiel IBM. Bedeutung und Management der Informationssicherheit bei der RWE Energie AG. Sicherheit der Informationsverarbeitung aus Sicht der Arbeitnehmervertretung. Sicherheit in internen Netzen. Modellierung und Analyse von Ausfallrisiken in verteilten Informationssystemen. Sicherheitsvergleich von LAN. Sicherheitsaspekte beim Zusammenschluss lokaler Netzwerke. Sicherheit in öffentlichen Netzen (insb. ISDN). Datenschutz und ISDN: Stand und Ausblick. TeleSec und ISDN-Datensicherheits-Aktivitäten der Deutschen Bundespost TELEKOM. Sicherheit in Mehrwertdiensten. Anwender 1: Kredit- und Versicherungswirtschaft, Handel. Sicherheitskonzept für den PC-Einsatz bei der WestLB. Informationssicherheit bei der Kommunikation von Versicherungen mit Dritten. Konzept für den Einsatz eines Security-Management-Systems bei der Colonia. Sicherheit in Kassensystemen der Kaufhof AG. Anwender 2: Industrie und Transport. Informationssicherheit in ODETTE. Informationssicherheit beim Einsatz des EDI-Server-Systems TIGER im Transportwesen. Informationssicherheit als kritischer Erfolgsfaktor beim Einsatz von Mehrwertdiensten - dargestellt am Beispiel ‘Cargo Link’. Anwender 3: Öffentliche Verwaltung. Informatio

Buchkauf

Sicherheit in Informationssystemen, Heiko Lippold

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben