Bookbot

Migration, Kulturkonflikt und Krankheit

Zur Praxis der transkulturellen Psychotherapie

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Historische und soziale Daten zur Migration aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland. 2.1 Geschichte der Beschäftigung türkischer Arbeitnehmer. 2.2 Situation ausländischer Bürger in Deutschland und Hessen. 3. Türkische Familien in der Herkunftsgesellschaft und Migration. 3.1 Familien in der Herkunftsgesellschaft. 3.2 Familien in der Migration. 4. Migration und Krankheit. 4.1 Geschichte der “Heimwehkrankheit”. 4.2 Ergebnisse der Sozialmedizin. 4.3 Ergebnisse der Sozialpsychiatrie und psychosomatischen Medizin. 4.4 Ergebnisse der transkulturellen Psychiatrie. 4.5 Gesundheitsprobleme ausländischer Frauen. 4.6 Gesundheitsprobleme ausländischer Kinder und Jugendlicher. 4.7 Schwierigkeiten ausländischer Patienten in der medizinischen Versorgung. 5. Krankheit und Kultur. 5.1 Entstehung von Somatisierung und psychosomatischen Erkrankungen. 5.2 Psychodynamik von Hysterie, Hypochondrie und Schmerz. 5.3 Kulturspezifische Krankheitskonzepte. 6. Psychosoziale Folgen der Migration. 6.1 Allgemeines zur Migrationsforschung. 6.2 Psychosoziale Verarbeitung der Migration. 6.3 Psychodynamik im Migrationsprozess. 6.4 Fallvignetten. 6.5 Frühkindliche Objektverluste. 7. Planung und Durchführung der Untersuchung. 7.1 Ausländische Patienten in der Poliklinischen Ambulanz. 7.2 Psychosomatik in der Medizin. 7.3 Ambulanz für türkische Patienten. 8. Beschreibung der Gesamtuntersuchungsgruppe: Ergebnisse bei 10

Buchkauf

Migration, Kulturkonflikt und Krankheit, Emanuela Maria Leyer

  • Schimmel
Sprache
Erscheinungsdatum
1991,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 6,23

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben