Das Transformationsproblem
Ein theoriehistorischer Beitrag zur Analyse der Quellen und Resultate seiner Diskussion
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Seit etwa hundert Jahren gehört das „Transformationsproblem“ - verstanden als Frage nach der Bestimmung eines korrekten und ökonomisch sinnvollen quantitativen Verhältnisses zwischen Werten und Produktionspreisen - zu den intensiv diskutierten Themen in der ökonomischen Literatur. Die Autorin gibt einen Überblick über die Hauptlinien der Diskussion und eine Analyse verschiedener Lösungsversuche des Transformationsproblems. Im Anschluss daran wird ausgehend von der Vorgeschichte des Problems der misslungene Versuch einer konsistenten Lösung durch Marx als das eigentlich auslösende Moment der Diskussion fixiert und somit das Transformationsproblem als ein der Marxschen Theorie immanentes Problem charakterisiert. Markante Etappen in der Kritik und Problematisierung sowie der folgenreichen Korrektur des Marxschen Ansatzes sind vor allem mit dem Namen von Mühlpfordt, Bortkiewicz, Seton und Sraffa verbunden.
Buchkauf
Das Transformationsproblem, Friedrun Quaas
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Transformationsproblem
- Untertitel
- Ein theoriehistorischer Beitrag zur Analyse der Quellen und Resultate seiner Diskussion
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrun Quaas
- Verlag
- Metropolis-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1992
- ISBN10
- 3926570571
- ISBN13
- 9783926570574
- Reihe
- Hochschulschriften
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Seit etwa hundert Jahren gehört das „Transformationsproblem“ - verstanden als Frage nach der Bestimmung eines korrekten und ökonomisch sinnvollen quantitativen Verhältnisses zwischen Werten und Produktionspreisen - zu den intensiv diskutierten Themen in der ökonomischen Literatur. Die Autorin gibt einen Überblick über die Hauptlinien der Diskussion und eine Analyse verschiedener Lösungsversuche des Transformationsproblems. Im Anschluss daran wird ausgehend von der Vorgeschichte des Problems der misslungene Versuch einer konsistenten Lösung durch Marx als das eigentlich auslösende Moment der Diskussion fixiert und somit das Transformationsproblem als ein der Marxschen Theorie immanentes Problem charakterisiert. Markante Etappen in der Kritik und Problematisierung sowie der folgenreichen Korrektur des Marxschen Ansatzes sind vor allem mit dem Namen von Mühlpfordt, Bortkiewicz, Seton und Sraffa verbunden.