Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Kurze Prosa als Antwort der Literatur auf die Prosa eines pressebestimmenden Zeitalters funktioniert häufig nach dem Muster der klassischen Emblematik. Burkhard Spinnen untersucht in seiner Dissertation am Beispiel von Kurzprosatexten Peter Altenbergs, Karl Kraus' und Walter Benjamins neben theoretischen Fragen zur Erkenntnisfunktion, ob die emblematische Struktur auch als Grundmuster massenmedialer Vermittlungsweisen verstanden werden kann.
Buchkauf
Schriftbilder, Burkhard Spinnen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schriftbilder
- Untertitel
- Studien zu einer Geschichte emblematischer Kurzprosa
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Burkhard Spinnen
- Verlag
- [Schöffling]
- Erscheinungsdatum
- 2004
- ISBN10
- 3895610380
- ISBN13
- 9783895610387
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Kurze Prosa als Antwort der Literatur auf die Prosa eines pressebestimmenden Zeitalters funktioniert häufig nach dem Muster der klassischen Emblematik. Burkhard Spinnen untersucht in seiner Dissertation am Beispiel von Kurzprosatexten Peter Altenbergs, Karl Kraus' und Walter Benjamins neben theoretischen Fragen zur Erkenntnisfunktion, ob die emblematische Struktur auch als Grundmuster massenmedialer Vermittlungsweisen verstanden werden kann.