Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Ein Muss für Studenten der VWL und BWL - wie Marktwirtschaft funktioniert: Die Theorien der marktlichen Koordination bei (un)vollständiger Konkurrenz bauen hier auf die Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen auf. Die Autoren beziehen die Märkte für Produktionsfaktoren und erschöpfbare Ressourcen mit ein. Plus: neuere Entwicklungen wie z. B. Unsicherheit und Risiko mit Anwendungen auf Versicherungsmärkte, unvollständige Information und „neue Mikroökonomik“, asymmetrische Information von Prinzipal und Agent. In 8. Auflage, gründlich überarbeitet und ergänzt. Neu: internationale Aspekte, Innovationswettbewerb mittels „Patentrennen“.
Buchkauf
Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, Jochen Schumann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Grundzüge der mikroökonomischen Theorie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jochen Schumann
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3540709258
- ISBN13
- 9783540709251
- Reihe
- Springer-Lehrbuch
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Ein Muss für Studenten der VWL und BWL - wie Marktwirtschaft funktioniert: Die Theorien der marktlichen Koordination bei (un)vollständiger Konkurrenz bauen hier auf die Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen auf. Die Autoren beziehen die Märkte für Produktionsfaktoren und erschöpfbare Ressourcen mit ein. Plus: neuere Entwicklungen wie z. B. Unsicherheit und Risiko mit Anwendungen auf Versicherungsmärkte, unvollständige Information und „neue Mikroökonomik“, asymmetrische Information von Prinzipal und Agent. In 8. Auflage, gründlich überarbeitet und ergänzt. Neu: internationale Aspekte, Innovationswettbewerb mittels „Patentrennen“.