![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisI. Einleitung.- 1. Problemstellung.- 2. Gedanke der integrierten Zielgruppenbearbeitung.- 3. Aufbau der Arbeit.- II. Mikrogeographische Marktsegmentierung.- 1. Der Begriff der Marktsegmentierung.- 2. Abgrenzung der mikrogeographischen Segmentierung gegenüber konventioneller Segmentierung.- 3. Raumabgrenzungskonzepte.- III. Anforderungen an mikrogeographische Segmentierungssysteme.- 1. Kaufverhaltensrelevanz.- 2. Anforderungen für integrierte Marktbearbeitung.- 3. Datenschutzrechtliche Belange.- IV. Informationsgrundlagen mikrogeographischer Segmente.- 1. Prozesse und Strukturen der Markterfasssung.- 2. Ansatz zur Identifikation kleinräumiger regionaler Marktsegmente.- V. Ansätze zur integrierten Zielgruppenbearbeitung.- 1. Mikrogeographische Segmentstruktur als Analyserahmen.- 2. Analysetechniken.- 3. Instrumente der Markterfassung.- 4. Marktbearbeitung auf Grundlage der mikrogeographischen Analyse.- VI. Zusammenfassung der Ergebnisse und der Entwicklungsperspektiven der mikrogeographischen Segmentierung als Steuerungsinstrument für integriertes Zielgruppenmarketing.- Anlagenverzeichnis.- Anlagen.
Buchkauf
Mikrogeographische Marktsegmentierung, Michael Martin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mikrogeographische Marktsegmentierung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Martin
- Verlag
- Dt. Univ.-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1992
- ISBN10
- 382440124X
- ISBN13
- 9783824401246
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisI. Einleitung.- 1. Problemstellung.- 2. Gedanke der integrierten Zielgruppenbearbeitung.- 3. Aufbau der Arbeit.- II. Mikrogeographische Marktsegmentierung.- 1. Der Begriff der Marktsegmentierung.- 2. Abgrenzung der mikrogeographischen Segmentierung gegenüber konventioneller Segmentierung.- 3. Raumabgrenzungskonzepte.- III. Anforderungen an mikrogeographische Segmentierungssysteme.- 1. Kaufverhaltensrelevanz.- 2. Anforderungen für integrierte Marktbearbeitung.- 3. Datenschutzrechtliche Belange.- IV. Informationsgrundlagen mikrogeographischer Segmente.- 1. Prozesse und Strukturen der Markterfasssung.- 2. Ansatz zur Identifikation kleinräumiger regionaler Marktsegmente.- V. Ansätze zur integrierten Zielgruppenbearbeitung.- 1. Mikrogeographische Segmentstruktur als Analyserahmen.- 2. Analysetechniken.- 3. Instrumente der Markterfassung.- 4. Marktbearbeitung auf Grundlage der mikrogeographischen Analyse.- VI. Zusammenfassung der Ergebnisse und der Entwicklungsperspektiven der mikrogeographischen Segmentierung als Steuerungsinstrument für integriertes Zielgruppenmarketing.- Anlagenverzeichnis.- Anlagen.