Bookbot

Ökologische Herausforderungen an die Logistik in den 90er Jahren

Mehr zum Buch

Die Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland befindet sich im Übergang zu einer sozialen und ökologischen Ausrichtung. Drei wesentliche Trends im Umweltschutz zwingen Unternehmen, ökologische Bedürfnisse der Konsumenten zu berücksichtigen: zunehmende staatliche Gesetzgebung zur Schonung natürlicher Ressourcen, wachsende Sensibilität der Verbraucher für Umweltfragen und die Globalisierung von Umweltproblemen. Diese Trends fördern einen umweltentlastenden Strukturwandel und die Entkoppelung des Wirtschaftswachstums vom Einsatz ökologisch sensibler Ressourcen, erreicht durch sinkende Input-Koeffizienten oder gesteigerte Produktivität. Besonders betroffen ist der Logistikbereich, der in den 90er Jahren vor großen ökologischen Herausforderungen steht. Die Wechselwirkungen zwischen „Umweltschutz“ und „Logistik“ werden in diesem Sammelband insbesondere in der Versorgungslogistik, der Entsorgungslogistik und der umweltgerechten Produktgestaltung behandelt. Die Autoren analysieren die Schnittstellen zu Verkehr, Umweltrecht und Informationssystemen, wobei auch die Wahrnehmung von Umweltschutzaufgaben besondere Beachtung findet. Die Themen werden durch zahlreiche Fallbeispiele ergänzt, die die praktische Relevanz der diskutierten Strategien verdeutlichen.

Buchkauf

Ökologische Herausforderungen an die Logistik in den 90er Jahren, Hans-Christian Pfohl

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben