
Mehr zum Buch
Während eines Forschungsaufenthalts 1988/1989 am Fachbereich Mathematik der Freien Universität Berlin wurde ich durch Bob Gilbert auf die Nutzung symbolischer Mathematikprogramme, insbesondere des Computeralgebrasystems MACSYMA, aufmerksam. Ab diesem Zeitpunkt war ich überzeugt, dass solche Programme die mathematische Lehre revolutionieren könnten. Die Miniaturisierung der Computertechnologie machte diese Programme auf kleinen Rechnern zugänglich, was die Arbeitsweise von Mathematikern und Mathematikanwendern grundlegend verändern würde. Zukünftige Bauingenieure könnten beispielsweise versuchen, komplexe Integrale zunächst mit einem Mathematikprogramm zu lösen, bevor sie auf manuelle Berechnungen zurückgreifen. Diese Entwicklung birgt jedoch auch Risiken, da es gefährlich sein kann, Ergebnissen von Mathematikprogrammen blind zu vertrauen. Genauso wie Handberechnungen kontrolliert werden müssen, sollten auch die Resultate von Mathematikprogrammen sorgfältig überprüft werden. Angesichts der Bedeutung solcher Programme in Forschung und Praxis ist es unerlässlich, sie auch in der mathematischen Lehre zu integrieren. Die Arbeit mit Mathematikprogrammen erfordert eine entsprechende Schulung, die in die Mathematikausbildung einfließen sollte.
Buchkauf
Mathematik mit DERIVE, Wolfram Koepf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.