Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ein dynamisches Altersklassen-Modell für kannibalistische Zooplankton-Populationen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit präsentiert ein Modell einer marinen Tierpopulation, das durch Altersklassen und Fressbeziehungen definiert ist. Der Autor analysiert das dynamische System mathematisch und beleuchtet den konzeptionellen Hintergrund sowie den Modellierungsprozess aus wissenschaftstheoretischer Perspektive, insbesondere die Rolle der Populationsökologie für quantitativ-funktionale Ansätze. Nach der detaillierten Entwicklung und Formalisierung des Modells untersucht er die strukturellen Eigenschaften der Systemmatrix. Dabei wird der Fokus auf die linearen Aspekte des nicht-linearen Systems gelegt. Es werden grundlegende Aussagen über das Verhalten der Lösungen des Differentialgleichungssystems getroffen, wobei die Charakterisierung einer Entwicklungsstufe der Altershierarchie als zentral erachtet wird. Der Autor zieht wichtige Folgerungen über verschiedene Beschränktheitsformen aufeinanderfolgender Altersklassen. Zunächst wird die wiederkehrende Beschränktheit eingeführt, aus der unter bestimmten Bedingungen die dauerhafte Beschränktheit des gesamten Systems abgeleitet wird. Diese Argumentation erweist sich als nützliches Werkzeug für spezifische Beschränktheitsbeweise. Die wesentlichen Ergebnisse sind bereits an der Zwei-Generationen-Variante nachvollziehbar. Abschließend werden die Resultate in Bezug auf verschiedene Interpretationen von Kausalität diskutiert.

Buchkauf

Ein dynamisches Altersklassen-Modell für kannibalistische Zooplankton-Populationen, Clemens Bente

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben