Bookbot

Komplexe adaptive Systeme

Mehr zum Buch

Komplexe adaptive Systeme stellen ein neues Paradigma in den Natur- und Sozialwissenschaften dar. In verschiedenen Wissenschaftszweigen gewinnen computergestützte Methoden zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die einfache Verfügbarkeit hoher Rechenleistung. Dies wirft die Frage auf, wie diese Rechenleistung über klassische Computersimulationen hinaus genutzt werden kann, um komplexe dynamische Systeme zu analysieren. Besonders relevant ist dies für sozialwissenschaftliche Forschungsgebiete, wo ein interdisziplinärer Theorietransfer von Bedeutung ist. Während computergestützte Simulationen in den Naturwissenschaften seit langem etabliert sind, finden sie nun auch Anwendung in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften durch die Modellierung komplexer adaptiver Systeme. Hohe Rechenleistungen ermöglichen detaillierte Simulationen, doch bleibt unklar, welche Aussagekraft diese in nicht-naturwissenschaftlichen Disziplinen haben und wie sie sich zu traditionellen Methoden verhalten. Skepsis gegenüber diesen Methoden ist nicht selten, beeinflusst von überzogenen Erwartungen in der Öffentlichkeit. Der Band beleuchtet den Begriff komplexer adaptiver Systeme aus verschiedenen disziplinären Perspektiven und behandelt die Möglichkeiten der Simulation. Die Frage nach den Grenzen der Modellbildung bleibt jedoch offen. Dieses interdisziplinäre Lesebuch bietet einen breiten, unkonventionellen Einblick in ein dynamisches Forschungsfeld.

Buchkauf

Komplexe adaptive Systeme, Stefan Bornholdt

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben