Parameter
Mehr zum Buch
Die Ankunft mit dem Zug ist die schönste Art, erste Bekanntschaft mit Amsterdam zu machen, Ähnlich sahen Seefahrer über Jahrhunderte hin diese Stadt vor sich auftauchen. In einem letzten großen Bogen fährt die Bahn auf die größte Pfahlsiedlung der Welt zu, scheint ein paar Meter übers Wasser zu gleiten, um dann ganz langsam in den beeindruckenden Bahnhof einzuziehen. Endstation- und „van harte welkom“ in der Grachtenstadt. Wo einst nur Wasser und weiter Himmel waren, trennt heute die Centraal Station die Innenstadt vom IJ, der durch Schleusen vom Ijsselmeer abgetrennten Bucht. Wie die gesamte Stadt, so ruht auch der monumentale Bahnhof auf nicht minder monumentalen Pfählen, und wie ein mittelalterliches Stadttor spuckt er Tag für Tag mehr als hunderttausend Besucher aus.
Von Amsterdam (2004) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Amsterdam, Susanne Völler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 2,24
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Amsterdam
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Völler
- Verlag
- DuMont-Reise-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2004
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3770164024
- ISBN13
- 9783770164028
- Reihe
- DuMont direkt
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Die Ankunft mit dem Zug ist die schönste Art, erste Bekanntschaft mit Amsterdam zu machen, Ähnlich sahen Seefahrer über Jahrhunderte hin diese Stadt vor sich auftauchen. In einem letzten großen Bogen fährt die Bahn auf die größte Pfahlsiedlung der Welt zu, scheint ein paar Meter übers Wasser zu gleiten, um dann ganz langsam in den beeindruckenden Bahnhof einzuziehen. Endstation- und „van harte welkom“ in der Grachtenstadt. Wo einst nur Wasser und weiter Himmel waren, trennt heute die Centraal Station die Innenstadt vom IJ, der durch Schleusen vom Ijsselmeer abgetrennten Bucht. Wie die gesamte Stadt, so ruht auch der monumentale Bahnhof auf nicht minder monumentalen Pfählen, und wie ein mittelalterliches Stadttor spuckt er Tag für Tag mehr als hunderttausend Besucher aus.