Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Ciceros »Gespräche in Tusculum« gehören zu seinen meistgelesenen philosophischen Schriften. Der Name Tusculum, wo eines seiner Landgüter lag, ist zum Synonym für ein friedvolles geistiges Refugium geworden. Das 5. Buch zeigt denn auch den Weisen, dem es gelungen ist, dank der Philosophie sich über Tod, Schmerz, Leid und Leidenschaften zu erheben. Diese Themen stehen im Mittelpunkt der Erörterungen, die von Cicero und seinen Freunden in gewohnter Weise (vom stoischen, epikureischen, peripatetischen Standpunkt aus) geführt werden. Sprachen: Deutsch, Latein
Buchkauf
Tusculanae disputationes, Marcus Tullius Cicero
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Tusculanae disputationes
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marcus Tullius Cicero
- Verlag
- Reclam
- Erscheinungsdatum
- 1997
- ISBN10
- 3150050286
- ISBN13
- 9783150050286
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Ciceros »Gespräche in Tusculum« gehören zu seinen meistgelesenen philosophischen Schriften. Der Name Tusculum, wo eines seiner Landgüter lag, ist zum Synonym für ein friedvolles geistiges Refugium geworden. Das 5. Buch zeigt denn auch den Weisen, dem es gelungen ist, dank der Philosophie sich über Tod, Schmerz, Leid und Leidenschaften zu erheben. Diese Themen stehen im Mittelpunkt der Erörterungen, die von Cicero und seinen Freunden in gewohnter Weise (vom stoischen, epikureischen, peripatetischen Standpunkt aus) geführt werden. Sprachen: Deutsch, Latein