Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Anästhesiologische Aspekte der gestörten zerebralen Perfusion

Parameter

Mehr zum Buch

Notfallpatienten mit Schlaganfall, Schädelhirnverletzungen oder intrakranieller Blutung sind ebenso Beispiele für anästhesiologische Problemfälle wie Patienten mit karotischirurgischen oder neurochirurgischen Eingriffen. Gemeinsam ist ihnen die gestörte zerebrale Durchblutung. Das Grundlagenwissen um die zerebrale Durchblutung gilt als weitgehend gesichert. Dagegen sind die pathophysiologischen Prozesse der lokalen und globalen Ischämie und die Entwicklung wirkungsvoller zerebroprotektiver Arzneistoffe weiterhin Gegenstand intensiver Forschungsarbeiten. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick über das Grundlagenwissen der zerebralen Durchblutung und die Pathophysiologie zerebraler Ischämien. Praxisnah sind die zerebroprotektiven Maßnahmen unter Notfallbedingungen, die Sicherung der zerebralen Durchblutung bei operativen Eingriffen sowie ihre Verbesserung bei zerebralen Blutungen und Schlaganfall beschrieben. Damit ist dieses interdisziplinär entstandene Buch ein wichtiger Helfer für alle, die bei ihrer Arbeit am Patienten mit den Problemen der gestörten Hirndurchblutung konfrontiert sind. Zielgruppe: Anästhesisten - Neurochirurgen - Neurologen - Pflegepersonal

Buchkauf

Anästhesiologische Aspekte der gestörten zerebralen Perfusion, Hans-Jürgen Hennes

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden