Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Es betrifft alle, die in der Zahnmedizin und Zahntechnik arbeiten: Sie sind einer Reihe von physikalischen, biologischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Quecksilber, Röntgenstrahlung, Zwanshaltungen und Infektionsrisiken, wie z. B. Hepatitis, Aids und Tuberkulose - das sind nur einige der zahlreichen Belastungen, mit denen Zahnärzte, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Zahntechniker und Zahnarzthelferinnen tagtäglich konfrontiert sind. Dieses Buch analysiert die Situation und zeigt, was zum Schutz und zur Prävention getan werden kann.
Buchkauf
Arbeitsbedingte Belastungen in der Zahnheilkunde, Friedrich Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Arbeitsbedingte Belastungen in der Zahnheilkunde
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Hofmann
- Verlag
- ecomed
- Erscheinungsdatum
- 1999
- ISBN10
- 3609517409
- ISBN13
- 9783609517407
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Es betrifft alle, die in der Zahnmedizin und Zahntechnik arbeiten: Sie sind einer Reihe von physikalischen, biologischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Quecksilber, Röntgenstrahlung, Zwanshaltungen und Infektionsrisiken, wie z. B. Hepatitis, Aids und Tuberkulose - das sind nur einige der zahlreichen Belastungen, mit denen Zahnärzte, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Zahntechniker und Zahnarzthelferinnen tagtäglich konfrontiert sind. Dieses Buch analysiert die Situation und zeigt, was zum Schutz und zur Prävention getan werden kann.