
Parameter
Mehr zum Buch
Wenn von Euskadi, dem Baskenland, die Rede ist, dann geht es meist um Gewalt, Tod und Trauer. Dem Land an sich, seinen Menschen, der Jahrtausende alten Sprache und Kultur wird kaum Beachtung geschenkt. Dieses Buch, herausgegeben von Reiner Wandler, dem Korrespondenten der taz in Spanien, schaut genauer hin. Autoren aus dem Baskenland und dem übrigen Spanien sowie aus Deutschland nähern sich der Vielschichtigkeit der heutigen baskischen Gesellschaft – ein Mosaik, das Verständnis für die baskischen Eigenheiten wecken will, ohne dabei zu vergessen, welche Gefahren übertriebener Nationalstolz in sich birgt. THEMEN: Auf der Suche nach Frieden; Politische Feinde im Wahlkampf; Ein Ende der Gewalt?; Tote auf beiden Seiten; Diffuse Angst im Baskenland; Meinungs- und Pressefreiheit; Geschichte des Baskenlands; Ethnischer Nationalismus; Das französische Baskenland. Städteporträts: Pamplona, Bilbao, San Sebastián, Rentería, Hernani, Gernika; Baskische Literatur; Baskische Sprache; Musikszene in Euskadi; Kino; Fußball; Pelota; Volksfeste; Küche … - „Ein bemerkenswertes Buch zu Politik, Kultur und Geschichte des Baskenlandes.“ (Süddeutsche Zeitung)
Buchkauf
Euskadi, Reiner Wandler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.