Bookbot

Wissensmanagement

Autor*innen

Parameter

  • 268 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Wissensmanagement ist ein aktuelles Thema, dessen Etablierung in Theorie und Praxis noch abzuwarten bleibt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, neue Trends, Best Practice-Beispiele, Theorien, Ziele und Methoden im Wissensmanagement. Es reflektiert den praktischen Nutzen und die theoretischen Hintergründe, während es Grenzen und Möglichkeiten kritisch beleuchtet und damit zur Entmystifizierung des Themas beiträgt. Der Band schließt mit Ableitungen und Zusammenfassungen für die Management-Praxis, da Führungskräfte in der Grauzone zwischen Wissen und Nicht-Wissen Orientierung suchen. Die Einschätzungen von Fachzeitschriften unterstreichen den Wert des Buches: BusinessVillage hebt den gelungenen Einblick in Theorie und Praxis hervor, während das personalmagazin den umfassenden Überblick über Wissen und dessen Bereitstellung im Unternehmen betont. Das Handelsblatt berichtet, dass Autoren aus Wissenschaft und Praxis die Einsichten des vernetzten Wissensmanagements prüfen. Klaus Götz, Jahrgang 1957, ist Universitätsprofessor und hat Pädagogik, Psychologie und Philosophie in mehreren Ländern studiert. Er ist in der Bildungspolitik bei DaimlerChrysler AG tätig und hat Gastprofessuren an verschiedenen Universitäten inne.

Publikation

Buchkauf

Wissensmanagement, Klaus Götz

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben