Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Risikomanagement und KonTraG

Konzeption und Implementierung

Autoren

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) sind Aktiengesellschaften und große GmbHs verpflichtet, ein Risikomanagementsystem in den Unternehmensablauf zu integrieren. Durch neue rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Basel II) wird dieses System auch für mittelständische Unternehmen immer bedeutender. Klaus Wolf und Bodo Runzheimer entwickeln, unter Einbeziehung der Balanced Scorecard, ein systematisch strukturiertes Konzept zum Aufbau eines Risikomanagementsystems. Sie stellen neben theoretischen Grundlagen unterschiedliche Instrumente der Risikoidentifikation, der Risikobewertung und -behandlung vor und demonstrieren ihre Anwendbarkeit anhand zahlreicher Beispiele. Ausführliche Check- und Kontrolllisten erleichtern die Nutzbarkeit und die Umsetzung des vorgestellten Ansatzes. Neu aufgenommen in die fünfte Auflage wurden die Grundlagen und einige wichtige Instrumente eines Compliance-Managements sowie die Monte-Carlo-Simulation als Methode zur Risikobewertung. Die Checklisten zur Risikoidentifikation wurden z. B. um Personalrisiken und Katastrophen- und Desasterrisiken erweitert. Das Konzept der Balanced Scorecard haben die Autoren im Sinne einer risikoadjustierten Scorecard weiter entwickelt.

Buchkauf

Risikomanagement und KonTraG, Klaus Wolf

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden