Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Viele Konzepte, die sich ein Programmierer schon längst gewünscht hat, sind mit Java Wirklichkeit geworden. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, dass Java sämtliche Bereiche wie Parallelität, Oberflächenprogrammierung, Sicherheit, Internetprogrammierung - um nur einige zu nennen - mit einer einzigen Sprache abdeckt, sondern auch, dass diese komplexen Themen in Java endlich mit dem nötigen Abstraktionsgrad gehandhabt werden und der Programmierer nicht mit unnötigen Details konfrontiert wird. Das Buch hat das Ziel, den Einsteiger solange zu begleiten, bis er selbständig in der Lage ist, sich in die fortgeschrittenen Themen von Java einzuarbeiten. Dieses Buch behandelt alle grundlegenden Konzepte, die zur Erstellung von Java-Programmen und Java-Applets erforderlich sind. Zusätzlich wird mit höchster Sorgfalt darauf geachtet, dass alle zum Verständnis erforderlichen Hintergrundinformationen anschaulich und dennoch präzise dargestellt werden und nicht nur oberflächlich abgehandelt werden. Besonders empfehlenswert ist dieses Buch für Studenten als Begleitmaterial zur Vorlesung und als Nachschlagewerk. Darüber hinaus ist dieses Buch sowohl für Einsteiger als auch für Programmierer mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen wie C oder C++ geeignet.
Buchkauf
Java als erste Programmiersprache, Joachim Goll
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Java als erste Programmiersprache
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joachim Goll
- Verlag
- Teubner
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3519126427
- ISBN13
- 9783519126423
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Viele Konzepte, die sich ein Programmierer schon längst gewünscht hat, sind mit Java Wirklichkeit geworden. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, dass Java sämtliche Bereiche wie Parallelität, Oberflächenprogrammierung, Sicherheit, Internetprogrammierung - um nur einige zu nennen - mit einer einzigen Sprache abdeckt, sondern auch, dass diese komplexen Themen in Java endlich mit dem nötigen Abstraktionsgrad gehandhabt werden und der Programmierer nicht mit unnötigen Details konfrontiert wird. Das Buch hat das Ziel, den Einsteiger solange zu begleiten, bis er selbständig in der Lage ist, sich in die fortgeschrittenen Themen von Java einzuarbeiten. Dieses Buch behandelt alle grundlegenden Konzepte, die zur Erstellung von Java-Programmen und Java-Applets erforderlich sind. Zusätzlich wird mit höchster Sorgfalt darauf geachtet, dass alle zum Verständnis erforderlichen Hintergrundinformationen anschaulich und dennoch präzise dargestellt werden und nicht nur oberflächlich abgehandelt werden. Besonders empfehlenswert ist dieses Buch für Studenten als Begleitmaterial zur Vorlesung und als Nachschlagewerk. Darüber hinaus ist dieses Buch sowohl für Einsteiger als auch für Programmierer mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen wie C oder C++ geeignet.