Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Beiträge einer Vortragsreihe des Studium Generale der Universität Freiburg beschäftigen sich mit dem unsicheren Verhältnis der Deutschen zu ihrer eigenen Sprache: Georges-Arthur Goldschmidt (Paris): 'Heinrich Heine und die deutsche Sprache'; Uwe Pörksen (Freiburg): 'Mehrsprachigkeit und Selbststand'; Bernhard Waldenfels (Bochum): 'Idiome des Denkens'; Jürgen Schiewe (Freiburg): 'Sprachpurismus als Aufklärung'. Podiumsdiskussion: 'Wozu brauchen wir Deutsch als Wissenschaftssprache?'
Buchkauf
Die Deutschen und ihre Sprache, Uwe Pörksen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Deutschen und ihre Sprache
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Uwe Pörksen
- Verlag
- Hempen
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3934106137
- ISBN13
- 9783934106130
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Die Beiträge einer Vortragsreihe des Studium Generale der Universität Freiburg beschäftigen sich mit dem unsicheren Verhältnis der Deutschen zu ihrer eigenen Sprache: Georges-Arthur Goldschmidt (Paris): 'Heinrich Heine und die deutsche Sprache'; Uwe Pörksen (Freiburg): 'Mehrsprachigkeit und Selbststand'; Bernhard Waldenfels (Bochum): 'Idiome des Denkens'; Jürgen Schiewe (Freiburg): 'Sprachpurismus als Aufklärung'. Podiumsdiskussion: 'Wozu brauchen wir Deutsch als Wissenschaftssprache?'