Bookbot

Objektorientierte und objektrelationale Datenbanken

Mehr zum Buch

Datenbanken sind eine grundlegende Technologie im Computing, zunehmend unter Einbeziehung der Objekttechnologie. Moderne E-Commerce- und Multimedia-Anwendungen im Internet sind ohne Datenhaltungskomponenten nicht denkbar, und elektronische Geschäftsprozesse basieren häufig auf objektorientierten oder objektrelationalen Datenbanken. Diese anwendungsorientierte Einführung vermittelt den aktuellen Stand der objektorientierten und objektrelationalen Datenbanktechnologie und deckt den gesamten Prozess vom Datenbankentwurf bis zur Entwicklung und zum Betrieb ab. Der Inhalt umfasst: Einführung in die Objektorientierung bei Datenbanksystemen, Objektmodellierung (UML) und datenbankspezifische Modellierungskonstrukte, Datenbank-Abfragesprachen sowie deren Standardisierung und Erweiterungen für Java, C++ und Smalltalk. Zudem werden Architektur und Datenbankkonzepte behandelt, kommerziell verfügbare Datenbanksysteme verglichen und Systemkonzepte dargestellt. Es gibt Hinweise zur Evaluation, zum Aufbau der Infrastruktur und zum Betrieb eines Datenbanksystems. Die 3. Auflage legt besonderen Wert auf objektrelationale Datenbankkonzepte und behandelt intensiver die Sprachstandardisierung mit Fokus auf SQL:1999, SQL:2003 und XML. Neu sind Kapitel über XML-Datenbanken, die Verwaltung von Large Objects und Architekturoptionen. Ein Glossar und ein Verzeichnis der Fachbegriffe (E/D) ergänzen die Darstellung.

Publikation

Buchkauf

Objektorientierte und objektrelationale Datenbanken, Andreas Meier

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben