Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Informationsmanagement in vernetzten Unternehmen

Wirtschaftlichkeit, Organisationsänderungen und der Erfolgsfaktor Zeit

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

  • 224 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

In unserer vernetzten Welt sind Kooperationen entscheidend. Partner in Supply Chains, Airlines in globalen Allianzen und Software-Entwickler in Open-Source-Projekten arbeiten zusammen. Diese Entwicklungen betreffen auch das betriebliche Informationsmanagement. Eine zentrale These dieser Arbeit ist, dass die Fähigkeit zur Vernetzung ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor wird und das Management dieser Netzwerke eine zentrale Aufgabe des Informationsmanagements darstellt. Diese Fähigkeit ist auch im wissenschaftlichen Arbeiten zunehmend wichtig. Die vorliegende Arbeit ist nicht isoliert entstanden; ich habe beim Schreiben mit vielen Personen zusammengearbeitet, denen ich meinen Dank aussprechen möchte. Besonders hervorzuheben ist Wolfgang König, mein „Doktor- und Habilvater“ von der Universität Frankfurt, der mir viel beigebracht hat und Prinzipien der Kooperation wie offene Kommunikation vorgelebt hat. Auch Helmut Laux gebührt mein Dank für die wertvollen Ratschläge, die er mir in den letzten Jahren gegeben hat. Seine entscheidungsorientierte Denkweise spiegelt sich in vielen Teilen des Buches wider.

Buchkauf

Informationsmanagement in vernetzten Unternehmen, Peter Buxmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.