
Parameter
Mehr zum Buch
Nonstop um die Welt zu segeln erfordert nicht nur Selbstbewusstsein und mentale Stärke, sondern auch den Mut, gegen vorherrschende Winde und Strömungen anzutreten. Wilfried Erdmann, bescheiden und kämpferisch, hat sich diesem Wagnis gestellt: Allein gegen den Wind, nonstop um die Erde. Im Sommer 2000 startete er mit seiner Yacht KATHENA NUI von Cuxhaven und kehrte 343 Tage später zurück. Er trotze allen Stürmen, kämpfte gegen Flauten und bewältigte psychische Herausforderungen mit seiner inneren Stärke. Die Reise brachte zahlreiche Unwägbarkeiten mit sich: Stürme, die ihn um sein Schiff bangen ließen, die schmerzhafte Einsamkeit, die in seltenen Telefonaten mit seiner Frau deutlich wurde, und die Notwendigkeit, rationierte Lebensmittel und Wasser streng einzuteilen. Nur fünf Seglern gelang bisher dieser Törn, und Erdmann ist nicht nur der älteste, sondern segelt auch das kleinste Boot, das jemals auf dieser härtesten Route um die Welt unterwegs war. Seine 10,60 m lange Alu-Yacht hatte sich bereits bewährt, als er vor 16 Jahren seinen ersten Nonstop-Törn in 271 Tagen absolvierte. Mit ehrlicher Offenheit berichtet der Extremsegler von seinem Plan, der Durchführung und den Herausforderungen des Einhandsegelns. Seine Reise fand große Resonanz in deutschen und internationalen Medien.
Buchkauf
Allein gegen den Wind, Wilfried Erdmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.