Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Puppenspielgeschichte wird erstmals das Figurentheater in Schleswig-Holstein porträtiert. Ausgehend von der vielfältigen Puppenspielszene der Weimarer Republik entwickelten sich nach den Reglementierungen des Dritten Reichs verschiedene Nachkriegsbühnen, zu denen auch der 'Hohnsteiner Kasper' Max Jacob gehörte. Mit der Vorstellung von Lore Lafin und Fritz Herbert Bross wird die Bandbreite der Produzenten künstlerischer Theaterfiguren demonstriert - und ein noch unerforschtes Gebiet in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins erschlossen.
Buchkauf
Handpuppen- und Marionettentheater in Schleswig-Holstein 1920 - 1960, Astrid Fülbier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.